Das super simple Prinzip hat maximales Suchtpotential: Der Spieler sieht spannende Plätze in der ganzen Welt und kann dabei seine Spürnase aktivieren.
Geoguessr präsentiert in einer Spiel-Runde jeweils fünf Streetview-Ansichten. Das können Strassenkreuzungen in irgendeiner Wüste sein, ein belebter Platz in einer Stadt oder ein Vorort im Nirgendwo.
Oft kommt der Spieler mit ein wenig Detektivarbeit zum Ziel, zum Beispiel, wenn Strassenschilder Ortsnamen verraten. Oft geht es aber auch nur mit Raten: «Diese Art von Bäumen könnte in Norwegen stehen» oder «diese Art von Strassen hat es doch in Kanada». Erstaunlich, wie das Bauchgefühl immer wieder ziemlich nahe an den gesuchten Ort heranführt
Am Ende der Runde präsentiert Geoguessr eine Zusammenfassung, auf der wir auf einen Blick sehen, wo wir wie treffsicher waren. Unser High Score liegt aktuell bei etwas über 24'000 Punkten. Wieviel schafft ihr?
-
Bild 1 von 8. Geoguessr führt in mexikanische? Dörfer ... Bildquelle: Screenshot.
-
Bild 2 von 8. ... in amerikanische? Städte ... Bildquelle: screenshot.
-
Bild 3 von 8. ... auf hohe schwedische? Pässe ... Bildquelle: Screenshot.
-
Bild 4 von 8. ... in die Bretagne? ... Bildquelle: screenshot.
-
Bild 5 von 8. ... in die Schweiz - auf die Limmat-Hochbrücke von Baden ... Bildquelle: screenshot.
-
Bild 6 von 8. ... in Skigebiete (eher nicht Schweiz?) ... Bildquelle: Screenshot.
-
Bild 7 von 8. ... unter Wasser ... (rotes Meer?). Bildquelle: screenshot.
-
Bild 8 von 8. ... und auch auf Schiffe (Fähre bei Vancouver?). Bildquelle: screenshot.