-
Bild 1 von 14. Edith Deuber, Altendorf. Nico mit Foxi. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 14. Beatrice Tüscher, Kallnach. Xira und Mäxli, die besten Freunde. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 14. Monika Burkhalter, Freienbach . Wenn meine Caia bei mir auf der Schoss sitzt. Sie ist eine Original Australien Labradoodle Hündin. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 14. Bea Steiner, Eschenbach. Was will wohl unsere Katze Grizu vom Nachbarshund wissen? Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 14. Margrit Bircher, Seltisberg. Lasco, happy mit seinem Apportli-Knochen, ein Geschenk von Nadine. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 14. Hans Bircher, Seltisberg. Sina wartet auf unseren Besuch. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 14. Mario VanNuffel, Cali. Unser Dackel verfolgt einen Vogel und erschreckt selber. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 14. Margrit Felder, Menznau. Hier schläft Moritz seelenruhig in einer Kartonschachtel. Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 14. Ernst Gehren, Niederrohrdorf. Meinen Katzen Sämeli und Zensi turnen gerne am Katzenbaum. Bildquelle: zvg.
-
Bild 10 von 14. Roger Kuprecht, Oeschgen. Aaron, unser Schmuse-Kater. Was er da wohl mit seinen grossen Augen sieht? Bildquelle: zvg.
-
Bild 11 von 14. Urs Sommerhalder, Aarau. Bosci wartet sehnlichst auf Weihnachten. Bildquelle: zvg.
-
Bild 12 von 14. Peter Heinzer-Burri, Gelfingen. Unser «Enkelhund» Galileo von Oakwood, genannte Leo, am Strand von Nizza zu Jahresbeginn 2020. Bildquelle: zvg.
-
Bild 13 von 14. Stefan Luzi, St. Luzi Emmenbrücke. Meine Katze Sämi. Bildquelle: zvg.
-
Bild 14 von 14. Roland Wellig, Fiesch. Balu liebt mich abgöttisch. Bildquelle: zvg.
«Câline ist unser Sonnenschein in dieser schwierigen Zeit», schreiben Suzanne und Andreas Onex aus Genf über ihren kleinen Welpen. Damit drücken sie aus, was viele unserer Hörerinnen und Hörer ebenfalls über ihr Haustier sagen würden.
Ob Hund oder Katze, unsere Haustiere bereichern unseren Alltag. Sie sind treue Begleiter oder verschmuste Weggefährten.
Sie bringen uns durch ihre tollpatschige Art oder ihre unstillbare Neugier zum Lachen. Egal, ob sie sich in der Sonne räkeln, auf lustige Ideen kommen, wie Königinnen auf Sesseln thronen oder die unmöglichsten Orte zum Ausruhen suchen, sie zu beobachten erwärmt das Herz immer wieder aufs Neue.
Wir bedanken uns schon jetzt für die vielen Fotos, denn ein Streifzug durch die Bildergalerie schenkt uns allen eine kleine wohltuende Auszeit.
-
Bild 1 von 13. Madeleine Rebmann und Enkelin Zora, Zufikon. Kater Chili liebt unsere Sonnenblumen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 13. Iris Mühlemann, Bern Bethlehem. Meine zweijährige Lucy. Die Geste kann man wohl als Einladung zum Streicheln einstufen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 13. Kathrin Schmutz, Niederönz. Vasco kümmert sich liebevoll um zwei Geissli. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 13. Gundula Vettiger, Wald. Mino hat den perfekten Beobachtungsplatz für sich entdeckt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 13. Margrit Roos-Berger, Knutwil. Der zehnjährige Taramis ist der Herr im Hause. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 13. Heidi Wullschleger, Brittnau. Jedes Jahr gebe ich zahlreichen Schmetterlingen Unterschlupf. In meinem Garten wachsen meistens nur Pflanzen, die als Raupenfutter herhalten müssen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 13. Annemarie Ritzi, Oberstammheim. Drei von unsern vier Kater geniessen mit mir die Sonne. Eventuell helfen sie mir beim Maschen zählen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 13. Ruth Gabriel, Horw. Pepper ist Weltmeister im Chillen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 13. Romy André. Während Mandy ganz fasziniert von Stöcklischuhen ist... Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 13. Romy André. übt der Geschirrspüler eine magische Anziehungskraft auf Gismo aus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 13. Renate Kern und Zibo, Triengen . Zwei auf einer Bank. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 13. Maria Palatini, Untereggen. Dieser Igel ist zwar nicht unser Haustier aber er kommt jeden Abend vorbei und frisst den Katzen dasFutter weg. Ausserdem verkriecht er sich gerne in der Kiste mit den Sitzkissen.Um sicherzugehen, dass es derselbe ist, habe ich ihn mit weissem Nagellack markiert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 13. Ruth Hofstetter, Diepoldsau. Eigentlich wollte ich ein Selfie knipsen, aber mein Hund Shanty wollte unbedingt mit aufs Bild. Bildquelle: SRF.
-
Bild 1 von 18. Christine Leuenberger, Oberönz. Havaneserhündin Ebony freut sich am Leben :-). Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 18. Jürg Müller, Däniken. Mein Name ist Ronny. Soll mal jemand sagen ich sei nicht hübsch! Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 18. Klaus Engimann, Worblaufen BE. Wer glaubt, ein alter 21-jähriger Kater und ein junger zweijähriger Hund geht nicht!!!! Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 18. Peter Tschudi, Uettligen. Diese Rabenkrähe, aufgezogen nach einem Beinbruch beim Sturz aus dem Nest, wurde sehr anhänglich und wollte gekrault werden. Inzwischen ist sie mit einem Schwarm Jungkrähen auf und davon. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 18. Margrit Bongard, Köniz BE. Unser Levi. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 18. Margrit Roos-Berger, Knutwil. Die 10-jährige Tahia denkt sich: «Schau mir in die Augen Kleines». Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 18. Roland Utz, Nürensdorf. Unser Charly liebt es im Lavabo sein Pfüsi zu machen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 18. Fritz Muster, Schwanden i/E. Bobi bi dr Kontroue ob no aui Spiuzüg vorhande sy. Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 18. Alberto und Barbara Meier, Embrach. Kater Böbeli war uns ein sehr charmanter und treuer Begleiter. Bildquelle: zvg.
-
Bild 10 von 18. Marina Casanova, Vignogn. «Der zweijährige Gin ist Küchenchef!». Bildquelle: zvg.
-
Bild 11 von 18. Brigitte Wettstein, Zürich. Meine Sarah ist mein Goldschatz und auch schon 11 Jahre alt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 12 von 18. Elisabeth Studer, Egerkingen. Diese Augen! Das ist MOMO, eine bald vier Jahre alte Phalène-Hündin, meine treue Begleiterin in schwierigen Tagen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 13 von 18. Myrta Misteli, Derendingen. «Üse Sunneschyn Jamie macht üs ds daheime bliibe liecht, chöi mir doch ohni Bedänke Gassi ga.». Bildquelle: zvg.
-
Bild 14 von 18. Rita Trachsel, Bern. Unser Moudi Glünggi frisst seinen Brunch nur auf dem Musikwelle-Logo-Tisch-Set. Bildquelle: zvg.
-
Bild 15 von 18. Suzanne und Andreas Onex, Genf. Unsere kleine Câline, 4 Monate alt, ist ein Sonnenschein in dieser schwierigen Zeit. Bildquelle: zvg.
-
Bild 16 von 18. Suzanne und Andreas Onex, Genf. Unsere Poupette: «...nein, ich habe die Joghurts nicht gegessen...». Bildquelle: zvg.
-
Bild 17 von 18. Bettina Huber, Kriens. Unser Boomer. Bildquelle: zvg.
-
Bild 18 von 18. Romy Zinniker, Niederurnen. Unsere Hundedame Cindy und Kater Boby, immer ein Herz und eine Seele. Es ist schön, wie gut sich die beiden verstehen! Bildquelle: zvg.
Weitere Tierfotos
-
Bild 1 von 20. Regina Schweizer, Niederstocken. Unsere Hündin Abba ist 14-jährig, immer freundlich, lieb und hat gute Laune. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 20. Walter Gerber, Huttwil. «Üsi jungi Mimi! Gwungerig und akrobatisch!». Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 20. Ursula Sieber, Mexiko. Unsere Surri, egal ob auf dem Vulkan (bis über 5000 m) oder im Meer, immer war sie dabei und machte alles mit. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 20. Margrit Roos-Berger, Knutwil. Es ist einfach nur zum Gähnen, schreit unser Tilion hinaus. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 20. Marcel Gebs, Kilchberg. Kuschelstunde von Schnurrli und Floh. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 20. Annemarie und Max Gaberthüel, Vordemwald. Unser Goldschatz Bosco ist an seine Grenzen gekommen mit dem Bär. Inzwischen ist er ziemlich grösser geworden. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 20. Andreas Trachsler, Wetzikon. Das war mein liebster Freund, mein Wellensittich Bobi. Es war ein lustiger Kerl. Ich habe nur dieses Foto von meinem Haustier. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 20. Marianne Marti, Seedorf . Unser Damhirsch-Stier Don Juan. Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 20. Verena Roos, Steisslingen. Das ist der pensionierte Blindenhund Anouk mit seiner Freundin. Bildquelle: zvg.
-
Bild 10 von 20. Rosmarie Wälti, Sinneringen. Die Namen der drei Papillons sind Drive Tarralikitak, Ivy Painted Diamond und Murphy Painted Diamond. Bildquelle: zvg.
-
Bild 11 von 20. Katja Stutz, Affoltern am Albis. Leider hat Nici die Schulter gebrochen und musste operiert werden. Jetzt muss er sechs Wochen zu Hause bleiben. Bildquelle: zvg.
-
Bild 12 von 20. Rolf Elsener, Biel. Die Lieblingsstellung von MC Burny. Bildquelle: zvg.
-
Bild 13 von 20. Margrit Wächli, Lotzwil . Das sind meine Lieben: Der Hund Balu und die neu geborene Finia. Bildquelle: zvg.
-
Bild 14 von 20. Ruth Melliger, Dübendorf. Unser Büsi Timi. Bildquelle: zvg.
-
Bild 15 von 20. Jürg Müller, Däniken. Beim heutigen Schmuddelwetter ist Lucy den ganzen Tag im Körbchen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 16 von 20. Iris Frei-Andrist. Tschena ist mein Bolonkaschätzchen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 17 von 20. Familie Blum, Steinhuserberg. Unsere sieben jungen Kätzli sind sechs Wochen alt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 18 von 20. Beat Oberholzer aus China. Mein Zwerghase fühlt sich wohl in der Tasse. Bildquelle: zvg.
-
Bild 19 von 20. Lara Gebs, Kilchberg. Flöckli beim Training. Bildquelle: zvg.
-
Bild 20 von 20. Berta Lichtensteiger, Lenggenwil. Benny Bunny, unser Sonnenschein, bringt unsere Mutter Berta Lichtensteiger (88) Tag für Tag zum lachen und die Einsamkeit und Schmerzen sind nur noch halb so schlimm. Bildquelle: zvg.