Zwanzig mutige Jodlerinnen und Jodler werden ab Mitte Mai bis September wieder zu hören sein. Das Projekt Solo-Jodel findet bereits zum dritten Mal statt, und das bei jeder Witterung. Ziel ist es, dem selten gewordenen Gesang eine kraftvolle Plattform zu geben.
An sechs verschiedenen Plätzen in freier Natur in den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und im Toggenburg werden verschiedene Sängerinnen und Sänger ihr Können präsentieren.
Die Auftritte
Während 15 Minuten können die Zuhörerinnen und Zuhörer Rugguusseli, Zäuerli und Toggenburger Naturjodel geniessen. Dies mit einer Distanz von mindestens 50 Metern zum Jodelplatz.
Die Jodelplätze in Druck-Version
- Leuenfall Lehmen, 9057 Weissbad , Datei herunterladen
- Sonnenhalb-Kapelle, 9057 Weissbad , Datei herunterladen
- Alter Scheibenstand, 9107 Urnäsch , Datei herunterladen
- Rondellen-Linde, 9063 Stein , Datei herunterladen
- Salomonstempel, 9633 Hemberg , Datei herunterladen
- Hinterer Schwendisee, 9658 Wildhaus, 9657 Unterwasser , Datei herunterladen
Schlusslosi im Roothuus Gonten
Zum Abschluss des Projekts Solo-Jodel treffen sich alle Mitwirkenden im Roothuus Gonten. Dort werden sie gemeinsam nochmals ihre Stimmen erklingen lassen. Interessierte sind herzlich willkommen.