-
Bild 1 von 32. Thomas Zbinden; Selzach. Die Wildblumen in meinem Garten sind ein wahres Bienenparadies. Ein Bienenhotel steht auch gleich zur Verfügung. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 32. Katharina Etter. Hier findet jedes Pflänzchen sein Plätzchen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 32. Ursula Keller; Niederhelfenschwil. Sonnenbank zum Sünnele. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 32. Alice Sturzenegger; Rothrist. Ganz verliebt in mein Gartenparadies. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 32. Fredy Vetter; Lupfig. Farbenpracht und Sichtschutz zugleich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 32. Catrina Bearth; Meggen. Mein Garten Eden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 32. Monika Fritschi; Neschwil. Mein selbstgebautes Chrüt(z)li-Regal im «Biergarten». Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 32. B. Waser. Bis meine neu bepflanzte Blumenspirale so richtig aufblüht, dauert es noch ein Weilchen. Ich habe sie mit diversen Heil-Kristallen ausgeschmückt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 32. Helene Siegrist; Hausen. Mit Liebe gehegt und gepflegt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 32. Erika Stalder; Oberentfelden. In meinem Garten spriessen wohlriechende Kräuter. – ideal zum Kochen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 32. Marlyse Gut; Triengen. Hereinspaziert in mein Blütenparadies. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 32. Erika und Ueli Schmid; Stettlen. Der kleine Pool bereitet unseren Enten grosse Freude. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 32. Marlene Wiedmer; Oberwangen. «Mi Balkon isch parat für im Grüene ga z‘hocke». Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 32. Ursula Keller; Niederhelfenschwil. Natur pur. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 32. Louis und Renata Kesseli; Beckenried. Ganz schön anstrengend, diese Gartenarbeit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 32. Edith Deuber; Altendorf. Foxi hat sich in unserem Garten ein perfektes Plätzchen ausgesucht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 32. Jrma Gut; Bern. Sogar das Schaf bekennt im Frühling Farbe. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 32. Fritz und Margrit Blaser; Riedbach. Perfektion bis ins kleinste Detail. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 32. Dorothea Leombruni; Castelfranco Veneto. Herzlichi Grüessli und gueti Gsundheit. Auch wir dürfen langsam wieder raus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 32. Anneliese Huber; Rothenburg. Mein Camping-Paradies in Alpnachstad. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 32. Alice Morgenegg; Winterthur. Natürlich und verspielt zugleich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 32. Christine Zesiger; Jens. Die Bezeichnung «Blütenmeer» ist hier treffend gewählt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 23 von 32. Eva Weingartner; Adligenswil. Unsere Veranda – unser Stolz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 24 von 32. Maria und Heinz Albin Bertschy; Denia Spanien. Wir verbringen an der südlichen Costa Blanca immer unseren Langzeiturlaub. Jetzt im Frühling, wo die Natur erwacht, ist der Zauber unseres Gartens fast schon paradiesisch – wenngleich auch viel Arbeit dahinter steckt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 25 von 32. Familie Bättig-Huser; Menziken. Kleine Aufsteller. Bildquelle: SRF.
-
Bild 26 von 32. Jakob Geisser; Rüthi SG. Wer erkennt das Schweizerkreuz im Blumenbeet? Bildquelle: SRF.
-
Bild 27 von 32. Paul Züllig; Thusis. Die Natur ist der beste Architekt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 28 von 32. Erna und Bernhard Marti; Remigen. Das Steimannli im eigenen Garten juchzt gleich mit vor Freude. Bildquelle: SRF.
-
Bild 29 von 32. Adelheid Hunziker; Mooslerau. Hinlegen, entspannen und geniessen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 30 von 32. E. Schwarzenbach; Winterthur. Mein Garten lässt mein Herz erblühen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 31 von 32. Ladina Pfiffner; Bad Ragaz. Es grüsst der gelbe Gartenzwerg. Bildquelle: SRF.
-
Bild 32 von 32. Hanni Huber; Guttannen. Vereinte Schönheit in Perfektion. Bildquelle: SRF.
-
Bild 1 von 22. Peter Stutz; Hedingen. Wohlfühloase Deluxe mit Biotop und Lounge. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 22. Pia Marro; St. Ursen FR. Mama erntet schon seit zwei Wochen frischen Kopfsalat und verschenkt auch gerne frisches Gemüse an die Nachbarn. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 22. Familie Fankhauser; Schwarzenbach. Lila über und über. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 22. Irene und Walter Schäppi; Obfelden. Sind zwar im Risikoalter, dürfen aber wunderschön wohnen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 22. Daniela Joho; Auenstein. Unser Garten - mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 22. Ruth und Marcel Husistein; Rümikon AG. Wir freuen uns über den Naturgarten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 22. Christian und Heidi Rutzer; Flums SG. Wir sind leidenschaftliche Gärtner. Immer wieder kommt etwas Neues hinzu. Momentan entsteht unser neues Kiesbeet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 22. Markus Buser; Erlinsbach. Die Kraft der Steine vereint mit der Kraft des Wassers. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 22. Maria Grob; Pfäffikon. Die Blumenkistli sind so bunt wie die Blumen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 22. Suzanne und Andreas, Onex GE. Die meisten Pflanzen haben bei uns auf dem Balkon den Winter überlebt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 22. Hildegard Hilfiker; Büttikon. Die Schönheit liegt im Detail. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 22. Lina Infanger; Holderbank. Die Modelleisenbahn muss noch nicht einmal gegossen werden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 22. Heidi Reist; Bolligen. Herrlicher Ausblick vom Balkon aus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 22. Verena Brügger; Bowil. Der Hund wirft sich auch gleich in Pose. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 22. Erika Geiser; Ebikon. Blumenpracht im Mai. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 22. Willy Schmutz; Häfelfingen. Der erste Schwalbenschwanz dieses Jahr. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 22. Erika Reumer-Eberle; Näfels. Blaues Farbenmeer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 22. Franz Dosch; Tinizong. Auch an trüben Regentagen eine farbenfrohe Augenweide. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 22. Franz Häfliger; Wolhusen. Anstatt Blumen gibt es für dieses Jahr einmal Günpflanzen und Kräuter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 22. Anita Stutz; Hedingen. Die Clematis blühen und bahnen sich ihren Weg. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 22. Isabella Bachofer Stoll, Erlinsbach. Der Sommer kann kommen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 22 von 22. Marie-Louise Kräuchi; Bern. Dachgarten im Hochhaus. Bildquelle: SRF.
Die Hörerinnen und Hörer der SRF Musikwelle sind grosse Gartenfreunde. Das konnten wir von der Webredaktion anhand der zahlreichen Fotos feststellen, die für unsere Fotoaktion eingetroffen sind.
Wir möchten uns bei allen recht herzlich bedanken. Leider konnten wir bei der grossen Anzahl an Einsendungen nicht alle Fotos berücksichtigen. Wir wünschen Ihnen weiterhin frohes Gärtnern und einen grünen Daumen obendrauf.