-
Bild 1 von 3. Herrmann Ogi blättert gerne im Führerbuch seines Urgrossvaters. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Das Führerbuch von Fritz Ogi aus den 1860er-Jahren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Im Führerbuch von Fritz Ogi ist noch die Unterschrift von Sir Leslie Stephen zu sehen sowie zwei Edelweiss. Bildquelle: SRF.
Mit einem der berühmtesten englischen Bergsteiger, Leslie Stephen, gelang Fritz Ogi-Brügger im August 1860 die Erstbesteigung des Blüemlisalphorns. Der damals 31-jährige Bergführeraspirant war der einzige Kandersteger, der sich dem Wagnis des Engländers anschliessen wollte. Erst drei Jahre später macht er sein Bergführerpatent.
Ogi war zu teuer
Fritz Ogi sollte 1862 auch die beiden Schweizer Bergsteiger und späteren Mitgründer des SAC Abraham Roth und Edmund von Fellenberg als erste Menschen auf den Mittelgipfel «Wyssi Frou» führen. Ogi war den beiden aber zu teuer und sie sagten ihm am Abend vor der Erstbesteigung ab.