Bilderbuch Plaffeien
-
Bild 1 von 8. Plaffeien oder Planfayon, wie man auf französisch sagt, war 2012 Austragungsort für das Westschweizer Jodlerfest. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 8. Die Gemeinde Plaffeien durfte 2012 Bundesrat Alain Berset als Festredner am Westschweizer Jodlerfest begrüssen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 8. Als Gastgeber für das Westschweizer Jodlerfest durfte Plaffeien 2012 Hunderte von Besucherinnen und Besuchern begrüssen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 8. Farbenfroher Alpabzug in Plaffeien im September 2009. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 8. Wenn in Plaffeien Alpabzug ist, ist das ganze Dorf auf den Beinen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 8. Am Herrgottstag (Fronleichnam) ziehen Frauen und Männer in Trachten und Uniformen in einer Prozession durchs Dorf. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 8. Immer am zweiten Sonntag im Oktober ist Erntedankfest in Plaffeien. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 8. Plaffeien feiert das Erntedankfest mit «Pauken und Trompeten». Bildquelle: zvg.
Das Dorf Plaffeien befindet sich in Deutschfreiburg, im Sense-Oberland auf 850 Meter über Meer. Der tiefste Punkt ist im Sensebett beim Füllmattli (775 m.ü.M.) und der höchste auf dem Schafberg (2239 m.ü.M.), dem Grenzberg zu Boltigen und Jaun. Zur Gemeinde Plaffeien gehört der Hausberg Kaiseregg und das Kleinod Schwarzsee.
Brand und Wiederaufbau
Am 31 Mai 1906 ist der Dorfkern in sehr kurzer Zeit von einem furchtbaren Brande vollständig zerstört worden. 51 Häuser sind abgebrannt. Innert zwei Stunden wurden 62 Familien respektiv 274 Personen obdachlos. Bereits im Sommer 1906 begannen die Bewohner ihr Dorf wieder aufzubauen.
Die Grundsteinlegung für die heutige imposante Pfarrkirche fand am 15. September 1907 statt. Für die Dorfgestaltung wurde mit grosser Weitsicht ein komplett neuer Dorfplan entworfen und nur noch wenige Häuser konnten am alten Standort aufgebaut werden.
So präsentiert sich das Dorf Plaffeien heute als sehr schmuckes und überaus zweckmässiges Dorf, das an Grossanlässen wie Alpabzug, Jodlerfest, Festumzüge oder Märkte verkehrsfrei ist.
Schwarzsee als beliebtes Ausflugsziel
Link
Obwohl Plaffeien eine ländliche Gemeinde ist, hat sie mit den vielen kleinen und mittleren Gewerbebetrieben eine sehr gute Arbeitsplatzstruktur und ein vielfältiges Angebot für den täglichen Bedarf.
Plaffeien wird allgemein als Metropole des Sense-Oberlandes angesehen. Dazu gesellt sich der Schwarzsee, als sehr beliebte touristische Destination, wo ebenso ein massvoller und verantwortbarer Ausbau der Infrastruktur in allen Belangen stattfindet.
Das Besondere an Plaffeien
«Dorfplatz 2016»
Unter dem Motto «Dorfplatz» besucht SRF Musikwelle im Mai 2016 ein Deutschschweizer Dorf und berichtet eine Woche lang übers aktive Vereinsleben und das vielfältige Brauchtum. Zur Wahl stehen Plaffeien FR, Lungern OW und Malans GR. Sie entscheiden, in welchem Dorf wir im Juni unsere Zelte aufschlagen. Für die Abstimmung hat jede Gemeinde die Aufgabe erhalten, sich in Text, Bild und Ton dem Publikum vorzustellen.