Mein Garten – meine Oase
-
Bild 1 von 29. Marlis Mörz, Basel BS. Die Skabiose-Blumen auf meinem Balkon locken Bienen und Hummeln an. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 29. Markus Amrein, Kriens LU. Ein kühler Platz. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 29. Marlis Strebel. Ein Rosentraum! Bildquelle: Marlis Strebel.
-
Bild 4 von 29. Werner Bättig, Menziken AG. Blütenpracht im Garten meines Bruders. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 29. Werner Köchli, Sarmenstorf, AG. Rosen, die jedes Jahr aufs neue, alle Passanten erfreuen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 29. Roger Bregnard, Bremgarten BE. Seit elf Jahren eine Naturwiese, welche später gemäht wird. Der Schatten des Apfelbaums spendet mir im Hochsommer im Liegestuhl gratis Abkühlung. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 29. Ivana und Ruedi Sutter, Slowenien. Wir wohnen seit 20 Jahren in Slowenien, aber ein bisschen Schweiz muss sein. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 29. Kathrin Agosti, Itingen BL. In unserem Garten, bei meinem schönen Rosenbogen, wo ich gerne verweile. Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 29. Marietta Herzog, Fällanden ZH. Pfingstrosen im Schrebergarten. Bildquelle: zvg.
-
Bild 10 von 29. Ruth Schwarz, Wiesendangen ZH. Lauchkugel umgeben von Margeriten die vom Zwerg bewacht werden. Bildquelle: zvg.
-
Bild 11 von 29. Christoph Schöni, Minusio TI. Mein Garten in Minusio. Bildquelle: zvg.
-
Bild 12 von 29. Fredy Vetter, Lupfig AG. Rosenbogen in voller Blütenpracht. Bildquelle: zvg.
-
Bild 13 von 29. Ruth Koch, Villmergen AG. Wohlfühloase, die zum Verweilen einlädt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 29. Alberto Meier, Embrach ZH. Das ist meine Oase vom Mai bis Oktober – mein Seelenbalsam und für mein Herz das Beste. Bildquelle: zvg.
-
Bild 15 von 29. Toni Häfelfinger, Sissach BL. Im Baselbiet ist es exotisch. Diese dreijährige Pflanze blüht heuer zum ersten Mal so richtig schön auf. Bildquelle: zvg.
-
Bild 16 von 29. Ueli Steiner, Sumiswald. «Wir waren über Auffahrt im Bündnerland z`Visite und erfreuten uns in Savognin an dieser kunterbunten Bergfrühlings-Impression». Bildquelle: Ueli Steiner.
-
Bild 17 von 29. Gabriella Jenny-Koch, Dietikon. Der Garten in meinem Mal-Atelier. Bildquelle: Gabriella Jenny.
-
Bild 18 von 29. Dori Maeder, Münchenbuchsee. «Meine ersten Rosen sind erblüht». Bildquelle: Dori Maeder.
-
Bild 19 von 29. Sandra Lia Infanger, Holderbank. Klein, fein. anders. Voll Blüten – und kleiner Gartenbahn. Bildquelle: Sandra Lia Infanger.
-
Bild 20 von 29. Luzia Hinterberger, Sils. «Au im Bündnerland sind Blueme im voller Blüetepracht». Bildquelle: Luzia Hinterberger.
-
Bild 21 von 29. Alice Sturzenegger. 10 auf einen Streich! Alice Sturzenegger hat von ihrer prächtigen Garten-Oase gleich eine beschauliche Collage erstellt. Bildquelle: Alice Sturzenegger.
-
Bild 22 von 29. Alice Sturzenegger. Hier lässt sich gut verweilen. Bildquelle: Alice Sturzenegger.
-
Bild 23 von 29. Dori Maeder, Münchenbuchsee. Dekoratives rund um den Briefkasten. Bildquelle: Dori Maeder.
-
Bild 24 von 29. Beat Hirt, Kirchleerau. «Vor meiner Tür». Eine wahrhaft grüne Oase! Bildquelle: Beat Hirt.
-
Bild 25 von 29. Ursula Brunner, Olten. «Ich habe leider keinen Balkon, aber ich durfte mich bei einer Freundin über diese wunderschöne Blumenpracht erfreuen». Bildquelle: Ursula Brunner.
-
Bild 26 von 29. Barbara Meier-Wymann, Embrach. Die Rosen blüh'n in Meiers Garten. Bildquelle: Barbara Meier.
-
Bild 27 von 29. Barbara Meier-Wymann, Embrach. «Blumenpracht im Garten von Meiers in Embrach». Bildquelle: Barbara Meier.
-
Bild 28 von 29. Bernhard Siegmann. Der publizistische Leiter der SRF Musikwelle hat einen wahrlich grünen Daumen. Bildquelle: Bernhard Siegmann.
-
Bild 29 von 29. Bea Schenk. Die SRF Musikwelle-Moderatorin freut sich jeden Frühling über die üppigen Blüten der weissen Pfingstrose. Bildquelle: Bea Schenk.
Blumen und Pflanzen zeigen sich jetzt im Garten oder auf dem Balkon von ihrer allerschönsten Seite. Wir lassen sie auch hier gedeihen und erblühen, mit Bildern, die wir von unseren Hörerinnen und Hörern erhalten haben.