Zugesandte Geranienbilder
-
Bild 1 von 9. Lina Kilchhofer aus Ins. «Durch tägliches Giessen und regelmässiges Düngen haben meine Geranien der Hitze getrotzt und erfreuen mich tagtäglich sehr». Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 9. Daniel Schmid. «Freundliche Grüsse von Raspeln in Heiden». Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 9. Verena Balmer. «Unser Hüttli im Berner Oberland». Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 9. Rose Kavanagh. «Einen schönen Gruss aus Avenches mit einem Riesenkorb Geranien & Co.». Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 9. Von Esther und Willi Keller aus Ringoldswil. Der Krindenhof heisst die Besucher mit viel Grün und verschieden farbigem Geranienschmuck willkommen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 9. Elisabeth und Urs Aeschlimann aus Gondiswil. Ein Blumenmeer in rot und rosa. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 9. Von Doris Messerli aus Krattigen am Thunersee. Die Geranien verleihen auch einem trüben Regentag eine sommerliche Frische. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 9. Von Vreni Zbinden. Mit tiefroten Geranien wünscht Vreni Zbinden allen Musikwelle-Hörerinnen und -Hörern eine gute Zeit! Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 9. Von Astrid Aufdenblatten aus Hochdorf. Zu diesem Bild schreibt Astrid Aufdenblatten: «Diese Geranien stehen seit über zwei Jahren – auch im Winter – in voller Blüte. Sie stehen hinter Glas an einem geschützten Platz auf dem Balkon und versetzen unsere Besucher immer wieder in Staunen». Bildquelle: zvg.
Im «Musikwelle Magazin» hat SRF Musikwelle nützliche Tipps zur richtigen Pflege von Geranien gegeben, damit die Blumen auch in den kommenden Wochen Blüten treiben.
Gleichzeitig wurden die Hörerinnen und Hörer dazu aufgerufen, uns die schönsten Geranienbilder zu schicken, ganz nach dem Motto «Sonnige Blumengrüsse an einem trüben Sommertag».
Es wäre toll, die Galerie noch mit weiteren Bildern erweitern zu können. Schnappen Sie sich Handy oder Kamera, knipsen Sie ein Foto Ihrer Geranien und schicken Sie es an studio@srfmusikwelle.ch.