Jupiter ist der grösste Planet in unserem Sonnensystem und steht für Glück und Expansion. Das zeigt sich 2015 durch Optimismus, Grosszügigkeit, Lebensfreude und Mut. Jupiter stärkt auch das Bewusstsein für geistige Werte wie Ethik, Moral und Religion. Das Bedürfnis zur Erweiterung des eigenen Horizonts ist gross. Für grössere Reisen, Studienanfänge oder Weiterbildungen stehen die Sterne 2015 günstig.
Herausforderungen im Jupiterjahr
Im ersten Halbjahr 2015 gibt es immer wieder unruhige Abschnitte. Die Tendenz der letzten Jahre zieht sich weiter: Es wird an alten Machtstrukturen gerüttelt. Es wird mehr Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung gefordert. Vor allem die Monate März und April sind global und wirtschaftlich eine hochbrisante Zeit, in der auch alte Konflikte wieder ausbrechen können.

Politik und Gesellschaft
2015 stellen wir uns vermehrt die Frage, was sinnvoll ist und sich noch verantworten lässt. Vor allem in den Themenbereichen Umwelt, Globalisierung, Migration und Flüchtlingsstrom. Auch mit fremden Religionen und verschiedenen Weltbildern werden wir uns intensiver auseinandersetzen. Im sozialen Bereich stehen Erziehungs- und Gesundheitsthemen im Fokus sowie Fragen rund um Tierhaltung.
Wirtschaft und Wissenschaft
Wirtschaftlich gesehen ist 2015 wieder mehr Optimismus spürbar. Davon profitieren Exportgeschäfte, die Tourismus- und die Sportbranche. Für neue Unternehmungen steht bis im Herbst viel kreatives und innovatives Potential zur Verfügung.
Von Mai bis Juli steht uns das Glück besonders nahe. Wir sind zuversichtlich und schnell zu begeistern. Die Zeit ist günstig für neue Erfindungen und wissenschaftliche Fortschritte. Es lohnt sich, in dieser Zeit wichtige Projekte voranzutreiben.
Liebe
Vom 26. Juli bis 7. September ist Venus rückläufig. Das beschert Liebenden eine anspruchsvolle Zeit. Konflikte wollen gelöst werden, man will Klarheit schaffen. Wem dies gelingt, dem steht ein wahrer Liebessommer bevor.

Für Suchende wird es von Anfang Juni bis Ende Juli sowie von Mitte bis Ende Oktober interessant: In dieser Zeit wird das Liebesfeuer schnell entfacht, man ist offen für neue Liebschaften.
Rückläufiger Merkur
Merkur ist 2015 drei Mal rückläufig: vom 22. Januar bis 12. Februar, vom 20. Mai bis 12. Juni sowie vom 18. September bis 10. Oktober. Er sorgt für Missverständnisse und technische Pannen. Bei rückläufigem Merkur sollte man möglichst keine Verträge unterschreiben und auf grössere Anschaffungen sowie wichtiger Unternehmungen verzichten. Dafür lässt sich in diesen drei Zeitfenstern Klarheit gewinnen, mit Aufräumen und dem Abbau von Altlasten.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}