Zum Inhalt springen

Schweizer Volkssport Archivperlen zum Schweizer Volkssport Hornussen

An den Wochenenden vom 17. bis 19. August sowie vom 24. bis 26. August findet das Eidgenössische Hornusserfest statt. Um die begehrten Titel kämpfen im bernischen Walkringen über 5000 Aktive. Als Einstimmung geht unser Blick zurück in die Vergangenheit.

Das älteste Video zum Hornussen stammt von 1943. Damals wurde die urtypisch schweizerische Sportart in der «Schweizer Filmwochenschau» in einem einminütigen Film vorgestellt.

Von Bock bis Träf

1974 stellt das Schweizer Fernsehen Hornussen wesentlich ausführlicher vor. Im Film werden Begriffe aus dem Hornusser-Latein erklärt: Bock, Nouss, Stecken, Träf, Schindel oder Ries.

«Triggs und Gäggs»

Besonders amüsant ist diese dritte Archivperle von 1991. Als Rückblick auf das Junghornusser-Treffen in Hindelbank widmete sich die Sendung «Triggs und Gäggs» dem Schweizer Volkssport. Dabei ging es um «Triggs» beim Hornussen – und eben auch um «Gäggs» – kurze Sketche, gespielt von Bernhard Baumgartner und Colette Greder.

Meistgelesene Artikel