-
Bild 1 von 9. Irgendeine gute Fee hat mir bei der Geburt ein sonniges Gemüt in die Wiege gelegt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 9. Eines meiner Lieblingsbilder aus der Vergangenheit. Es drückt so viel Lebendigkeit aus. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 9. Ostern bei meinen Grosseltern in Alstätten SG. Es kam nicht selten vor, dass ich und meine Geschwister farblich abgestimmt gekleidet waren. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 9. Ich als brave Schülerin in der dritten Klasse beim offiziellen Schulfoto. Rechnen war übrigens eines meiner Lieblingsfächer. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 9. Ganze fünf Jahre lang hatte ich Blockflöten-Unterricht. Immer zusammen mit meiner Pflegeschwester. Unsere Auftritte waren an Familienfeiern sehr gefragt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 9. Der Fotoautomat im Berner Bahnhof spuckte unzählige Bilder aus – von mir alleine oder lustige Schnappschüsse zusammen mit meinen Freunden. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 9. Nach Blockflöte reizte mich die Gitarre. Mit MItte 40 versuchte ich mich dann noch an der Querflöte. Dazu fehlte dann letztlich aber der Durchhaltewillen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 9. Ein Bild aus frühen Radiozeiten beim Privatradio. Meine Tochter war so fasziniert von dieser Radiowelt und stolz darauf ihre Mama am Radio zu hören. Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 9. Für Bea Schenk ist das Glas in der Regel halbvoll und nicht halbleer. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
Ohne Nacht kein Tag, ohne Sonne kein Schatten, ohne Trauer keine Freude und ohne Liebe kein Hass. Diese Polarität ist eine Erkenntnis, die Bea tief im Herzen trägt. Die Liste liesse sich unendlich erweitern. Wenn sie etwas in Angriff nimmt, dann erweist sie sich als äusserst zielstrebig und effizient. Gleichzeitig bezeichnet sich Bea im Innersten ihres Wesens auch als etwas zurückhaltend.
Dank Diashow zum Radio
Ihre warme Stimme wurde dank einer Vertonung einer Diaschau fürs Radio entdeckt. Alsbald folgte eine Festanstellung beim Berner Privatradio ExtraBern, wo sie über 18 Jahre lang als Moderatorin, Redaktorin und Online-Verantwortliche tätig war. Bei der SRF Musikwelle deckt Bea wiederum alle drei Bereiche ab.
Gesellig, sportlich und technisch auf dem neusten Stand
In ihrer Freizeit trifft sich Bea gerne mit Freunden, besucht Veranstaltungen, geht in der Aare schwimmen oder bringt ihren Garten auf Vordermann. Ausserdem ist sie ein begeisterter Eishockey- und Fussballfan und gönnt sich gerne einmal einen Serien-Marathon oder ein Online-Game. Manchmal ist aber auch einfach nichts tun angesagt.
Für mich zählt der Moment!
Auf ihre Familie möchte sie nie verzichten. Vielen lieben Menschen, die sie von klein auf auch in schwierigen Lebensphasen unterstützt haben, ist sie bis heute unendlich dankbar.
Einen guten Tag hat Bea dann erlebt, wenn sie abends mit einem wohligen Gefühl schlafen gehen kann. Meist sind es jene Tage, für die 24 Stunden eigentlich zu kurz sind, weil sie voller schöner Erlebnisse und Begegnungen stecken.