Zum Inhalt springen

Volksmusik 90 Jahre Pius Bruhin

Ende 2017 feierte Pius Bruhin seinen 90. Geburtstag. Der Akkordeonist aus Wangen im Kanton Schwyz ist ein bedeutender Musikant seiner Zeit. Dani Häusler hat ihn zu Hause besucht und mit ihm über seine Jugend, die grosse Zeit der Ribarys in Zürich und über sein grosses Hobby gesprochen.

Aus dem Fotoalbum von Pius Bruhin

Pius Bruhin zählt nicht zu den allgemein bekannten Volksmusikanten. Obwohl er der Ländlermusik sein Leben lang treu geblieben ist, waren seine besten Zeiten die 50er- und 60er-Jahre.

Wertvoller Mitstreiter

In dieser Zeit zählten viele grosse Volksmusikanten auf Pius Bruhins Mithilfe am Akkordeon. So sind Aufnahmen entstanden, die bis heute beeindrucken.

Das Namensgedächtnis von Pius Bruhin lässt nach, sein Redefluss ist manchmal unterbrochen, trotzdem kann er noch im eigenen Haus leben und seinem lebenslangen Hobby frönen – dem Akkordeon-Spiel. Das liess er sich auch bei Dani Häuslers Besuch nicht nehmen und spielte ihm ein Wälzerli vor.

Der 90-jährige Pius Bruhin spielt auf seinem Akkordeon einen Walzer

Meistgelesene Artikel