Die Bilder aus Luzern
-
Bild 1 von 19. Akkordeonistin Claudia Muff und die Luzerner Ländler Band. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 2 von 19. Kapelle Echo vom Vitznauerstock. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 3 von 19. Jodelduett Geschwister Rymann. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 4 von 19. Rändöm (Folklorenachwuchs-Sieger 2014). Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 5 von 19. Suure Moscht & Sirup. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 6 von 19. Theres Rauch und Richi Odermatt von der SRG Zentralschweiz geniessen die Livesendung an der Luga. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 7 von 19. Jakob Lütolf, Präsident des Luzern Bäuerinnen- und Bauernverbands im Gespräch mit Beat Tschümperlin. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 8 von 19. Ursula Gerber, Projektleiterin Messe Luga, in Festlaune. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 9 von 19. Suure Moscht & Sirup. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 10 von 19. Michael Haegeli steht als Markthändler an der Luga im Einsatz. Er repräsentiert in der Markthändler-Familie bereits die 3. Generation. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 11 von 19. Moderator Beat Tschümperlin im Gespräch mit Sepp Höltschi, Präsident VSV Luzern. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 12 von 19. Luga-Messeleiterin Luzia Roos-Bättig wird von Beat Tschümperlin interviewt. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 13 von 19. Das Publikum ist gut gelaunt und stärkt sich während der Sendung. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 14 von 19. Akkordeonistin Claudia Muff bei der Probe für die «Zoogä-n-am Boogä»-Sendung. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 15 von 19. Beat Tschümperlin und Richi Odermatt, Vize-Präsident der SRG Zentralschweiz. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 16 von 19. Die SRG Zentralschweiz organisiert an der Luga einen Würfelwettbewerb für die Besucherinnen und Besucher. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 17 von 19. Ablaufbesprechung mit den Geschwistern Rymann. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 18 von 19. SRF Musikwelle-Moderator Beat Tschümperlin zusammen mit Ursula Gerber, Projektleiterin Messe Luga. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
-
Bild 19 von 19. SRF Musikwelle in der Luga-Zeitung. Bildquelle: SRF/Alexandra Felder.
Am Freitag, 24. April 2015 öffnet die Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga ihre Tore. Am Eröffnungstag heissen die SRG Zentralschweiz und die SRF Musikwelle das Publikum im Luga-Messerestaurant willkommen.
Link
Am Informationsstand geben Botschafter und Botschafterinnen der SRG Zentralschweiz ab 10.00 Uhr Auskunft. An einem Wettbewerb winken den Besucherinnen und -Besuchern attraktive Preise.
Ab 16.00 Uhr stimmt SRF Musikwelle-Moderator Beat TSchümperlin auf die «Zoogä-n-am Boogä»-Sendung vom Abend ein und präsentiert Formationen aus den Folklore-Nachwuchswettbewerb.
In der Livesendung ab 20.00 Uhr sind nebst dem Folklorenachwuchs etablierte Innerschweizer Formationen im Einsatz.
Mitwirkende bei «Zoogä-n-am Boogä»:
- Kapelle Claudia und Hans Muff
- Kapelle Echo vom Vitznauerstock
- Jodelduett Geschwister Annemarie und Silvia Rymann (Begleitung: Peter Rymann und Markus Wicki)
- Rändöm (Folklorenachwuchs-Sieger 2014)
- Suure Moscht & Sirup