Januar - April
-
Bild 1 von 11. 15. Januar: OutKast sind zurück! Erfreuliche News zum Start des Jahres: OutKast kündigen eine Reunion an. Nach einer mehrjährigen Bühnenabsenz spielen die beiden Rapper aus Atlanta eine ausgedehnte Festivaltour - und treten u.a. am Openair Frauenfeld und am Montreux Jazz Festival auf. André 3000 fand's trotzdem nicht toll: «I felt like a sell-out, honestly», sagt er im Dezember. Bildquelle: Facebook.
-
Bild 2 von 11. 26. Januar: 56. Grammy-Verleihung. Pharrell Williams gewinnt 5 Grammys - unter anderem für den Daft Punk-Überhit «Get Lucky». Der wahre Star des Abends ist allerdings sein übergrosser Hut. (Möchte da jemand etwas kompensieren?) Übrigens: Im März wird der Hut für 44'000$ für einen wohltätigen Zweck an einer Auktion verkauft. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 11. 30. Januar: Cypher Basel Edition. 30 Basler Rapper, darunter solch illustre Namen wie Black Tiger (Bild) oder Fetch von Brandhärd, fallen ins Virus-Studio ein und representen ihre City während zwei Stunden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 11. 2. Februar: R.I.P. Philip Seymour Hoffman. Ein ganz Grosser geht von uns. Im Alter von nur 46 Jahren stirbt der Charakterdarsteller an einer Überdosis. Sein letzter Film wird allerdings erst im Dezember 2015 in die Kinos kommen («The Hunger Games: Mockingjay - Part 2»). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 11. 13. Februar: Drake nervt sich - über Philip Seymour Hoffmans Tod. Apropos Philip Seymour Hoffman: Das Rolling Stone-Magazin widmet das Cover seiner März-Ausgabe dem verstorbenen Schauspieler - ursprünglich hätte da eigentlich der Rapper Drake drauf sein sollen. Der nervt sich fürchterlich: «They also took my cover from me last minute and ran the issue. I’m disgusted with that.» Äääääh?! Geht's noch? Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 11. 2. März: 86. Oscar-Verleihung. Ein Selfie geht um die Welt - und die ganze Welt fragt sich: Wer zum Teufel ist das rechts von Bradley Cooper? Bildquelle: Ellen DeGeneres.
-
Bild 7 von 11. 7. März: The Rapture lösen sich auf. How Deep Is Your Love? Offensichtlich zu wenig tief. Sänger & Gitarrist Luke Jenner verlässt seine Band The Rapture - und kurz darauf künden die restlichen Bandmitglieder das definitive Ende der Band an. Bildquelle: Facebook.
-
Bild 8 von 11. 15. März: Lo & Leduc spielen die allererste Rail Session. Prömiäre! Zum ersten Mal überhaupt nimmt Virus einen SBB-Wagen in Beschlag. Zu Gast: Lo & Leduc aus Bern! Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 11. 26.-28. März: m4music Festival. Broken Bells und We Are Scientists begeistern am m4music - und Virus führt zahlreiche, wahnsinnig ergiebige Interviews mit Künstlern aus der ganzen Welt. Zum Beispiel Dillon. «Ich gehöre dem Internet, weil es der einzig richtig globale Ort ist.» Okay, danke, Dillon! Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 11. 24. April: Pablo vs. Kutti MC. Der Beef des Jahrzeh...äh Jahrhunderts! Pablo disst Kutti MC - und Kutti MC wehrt sich. Leider. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 11. 25. April: Mimiks veröffentlicht «VodkaZombieRamboGang». ...und steigt damit kurze Zeit später auf #Nommer 1 in die Charts ein. Wir haben Mimiks von der ersten - oder vielleicht zweiten? - Sekunde an supportet. So freut uns das natürlich umso mehr! Bildquelle: Facebook.
Mehr zu Januar - April:
- Bounce: Cypher Basel Edition (die ganze Sendung im Podcast)
- Virus Rail Session: Lo & Leduc (Das Konzert auf YouTube)
- Pablo vs. Kutti MC (der ganze Beef in der Zusammenfassung)
- m4music 2014: Das Virus-Fotoalbum
Mai - August
-
Bild 1 von 13. 13. Mai: R.I.P. Malik Bendjelloul. Der Schwedische Regisseur nimmt sich im Alter von 36 Jahren das Leben. Ein Jahr zuvor hatte er für seinen grossartigen Dokumentarfilm «Searching for Sugar Man» den Oscar erhalten. DJ Pesa widmet der Musik von Rodriguez, um dessen Lebensgeschichte sich Bendjellouls Film dreht, eine Sondersendung. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 13. 24. Mai: KimYe heiraten. Imma let you finish but I had the best and biggest wedding of ALL TIME! Kim Kardashian und Kanye West heiraten in Italien. Endlich! Endlich? Endlich. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 13. 29.-31. Mai: Bad Bonn Kilbi. Zum 24. Mal fragen sich Schweizer Festivalbesucher: Where the Hell is Bad Bonn?! Na, in Düdingen, natürlich! Acts wie Wild Beasts, Jungle (mit ihrem ersten CH-Auftritt everrr!) und Mogwai wissen zu begeistern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 13. 2. Juni: The Whitest Boy Alive lösen sich auf. Zwar ist das letzte Album der Berliner Band rund um den Norweger Erlend Øye bereits fünf Jahre alt, die Band tourte trotzdem seit 2009 nonstop rund um die Welt. Ein neues Album wird es jedoch nicht mehr geben: Die Band gibt ihre Auflösung bekannt. Buhu :-(. Wenigstens veröffentlicht Øye im Oktober ein Soloalbum. Bildquelle: Facebook.
-
Bild 5 von 13. 5.-8. Juni: Zum letzten Mal «Rock am Ring»... ...OR IS IT? Aufgrund Vertragsstreitereien kündigen die Veranstalter die diesjährige Ausgabe von «Rock am Ring» als die allerletzte an... nur um kurz darauf einen neuen Veranstaltungsort bekannt zu geben. Okay. Oh, und am «Ring», also am alten Ort, findet nächstes Jahr ein anderes Festival statt. Friede, Freude, Eierkuchen, also? Bildquelle: Facebook.com/rockamring.
-
Bild 6 von 13. 12. Juni - 13. Juli: WM. Ah, Fussball gespielt wurde diesen Sommer auch noch, oder? Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 13. 26.-29. Juni: 38. Openair St. Gallen. Das OASG beginnt sonnig - endet jedoch im Matsch. Wie so oft. Jänu halt. Die Bands waren trotzdem gut: Allen voran The Notwist, Moderat, Bonobo und Bilderbuch, Wir sehen uns nächstes Jahr wieder - mit Regenschirm! Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 13. 27. Juni: R.I.P. Bobby Womack. Und wieder trifft es einen ganz Grossen: Im Alter von 70 Jahren verstummt Bobby Womacks Stimme für immer. Und ja, es klingt kitschig, ist aber trotzdem wahr: Seine Musik lebt weiter. DJ Pesa widmet dem Soul-Gott dieses Jahr gleich zwei Sendungen. Bildquelle: Facebook.
-
Bild 9 von 13. 10.-12. Juli: 20. Openair Frauenfeld. Das Openair Frauenfeld feiert seinen 20. Geburtstag... im Matsch! Die Namen sind dementsprechend GROSS: M.I.A., Pharrell und OutKast heissen die Headliner. Die Highlights unserer Bounce-Crew waren jedoch ganz andere: Marteria, Mobb Deep und Immortal Technique. Hands up! Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 13. 11. Juli: R.I.P. Tommy Ramone. Hey, ho, let's go... (to heaven?). Tommy Ramone (2.v.l.), das letzte noch lebende Gründungsmitglied der le-gen-dä-ren Punkband Ramones stirbt im Alter von 65 Jahren. «One of the reasons that the Ramones were so unique and original was that they were four original, unique people», sagte er einst über die Band. Ruhe in Frieden, Tommy! Bildquelle: Sire Records.
-
Bild 11 von 13. 17.-20. Juli: 31. Gurtenfestival. Im Gegensatz zu anderen Festivals bleibt's auf dem Gurten dieses Jahr ziemlich trocken (abgesehen vom letzten Abend. Aber naja, dort haben ja nur Placebo gespielt). Massive Attack, Seasick Steve und Franz Ferdinand begeistern das Publikum. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 13. 11. August: R.I.P. Robin Williams. Zugegeben: Nicht alle Filme, in denen Robin Williams mitgespielt hat, waren gut... Aber die wirklich Guten werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Hoch auf «Good Will Hunting» und «Dead Poets Society»! Bildquelle: Reuters.
-
Bild 13 von 13. 28.-31. August: Zürich Openair. Die vierte Ausgabe vom Rüml, äh, Zürich Openair hatte tolle Bands... anständiges Wetter... nur die Leute haben irgendwie gefehlt. Egal: Cut Copy und Darkside waren trotzdem toll. Bildquelle: SRF.
Mehr zu Mai - August:
- Lost & Found zu Rodriguez & Malik Bendjelloul (die ganze Sendung im Podcast)
- Bad Bonn Kilbi 2014: Das Virus-Fotoalbum
- Openair St. Gallen 2014: Das Virus-Fotoalbum
- Lost & Found-Specials zu Bobby Womack: #1 (R.I.P. Bobby Womack) & #2
- Openair Frauenfeld 2014: Das Virus-Fotoalbum
- Gurtenfestival 2014: Das Virus-Fotoalbum
- Zürich Openair 2014: Das Virus-Fotoalbum
September - Dezember
-
Bild 1 von 10. 6. September: Rail Session mit Bonaparte. Die dritte und letzte Virus Rail Session des Jahres ist definitiv die verrückteste. Bonaparte fahren mit einer Horde von Ähnlich-Verrückten von Bern nach Basel - und bringen den Zug kräftig zum Wanken. Dabei hätte der Drummer der Band beinahe das Konzert verpasst - sein Anschlusszug hatte Verspätung. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 10. 11. September: R.I.P. Andrea Marongiu (Crystal Fighters). Ein paar Tage vorher war er noch Live auf der Bühne am Zürich Openair - dann stirbt Andrea Marongiu, Drummer der Band Crystal Fighters, völlig unerwartet über Nacht. Die Ursache wird erst ein paar Wochen später bekannt: Herzversagen. Bildquelle: Facebook/crystalfighters.
-
Bild 3 von 10. 12. September: Adieu, Darkside. Das war's! Das vielumjubelte Projekt von Nicolas Jaar und Dave Harrington spielt seine vorerst letzte Show. Jetzt könnte Nico Jaar ja auch mal wieder ein neues Soloalbum rausbringen, oder? Bildquelle: Jed DeMoss.
-
Bild 4 von 10. 8. Oktober: Crystal Castles lösen sich auf. Auch das ZIEMLICH LAUTE Elektro-Duo aus Toronto kündigt an, von nun an getrennte Wege zu gehen. Grund: Musikalische und persönliche Differenzen. Hm, NOCH mehr Differenzen gibt's ja gar nicht. Bildquelle: Universal Music.
-
Bild 5 von 10. 12. Oktober: R.I.P. Mark Bell. Techno-Pionier Mark Bell, eine Hälfte von LFO, stirbt im Alter von 44 Jahren. Grüter & Bürgin widmen ihm eine Sondersendung. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 6 von 10. 4. November: Skifahrer rettet Schaf in Neuseeland. Das ist wichtig. Bildquelle: Pete Oswald.
-
Bild 7 von 10. 9. November: The Knife lösen sich auf. Auch für The Knife ist Schluss. Auf ihrer letzten Tour erinnerte das crazy Elektro-Duo aus Schweden zwar mehr an ein Provinz-Turnverein-Grüppchen, vermissen werden wir Hymnen wie «Heartbeats» und «Pass This On» aber natürlich trotzdem. Bildquelle: Erez Avissar.
-
Bild 8 von 10. 21. November: 8x15. im Nordportal in Baden. SRF Virus wird 15 Jahre alt! Wir feiern zusammen mit einer riesigen Menge an Musikfans am dritten 8x15.-Minifestival des Jahres. Mit dabei an diesem Fest im Nordportal in Baden: James Gruntz, Dabu Fantastic u.v.m. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 10. 28. November: Star Wars VII wird angekündigt. Disney veröffentlicht den ersten Teaser-Trailer zum siebten Star Wars-Film - und die (Popkultur-)welt hält den Atem an. Dumm nur, dass wir noch bis... NÄCHSTEN DEZEMBER?!?!? WAS?! warten müssen, bis «The Force Awakens» endlich zu uns in die Kinos kommt. Buuuh!!! Bildquelle: Facebook.
-
Bild 10 von 10. 15. Dezember: D'Angelo veröffentlicht erstes Album seit 14 Jahren. Schöne Überraschung zum Schluss: Nach einer 14-jährigen (Kunst-?)Pause veröffentlicht D'Angelo endlich mal wieder ein neues Album. «Black Messiah» heisst es - und es ist ziemlich grossartig. Guten Rutsch ins neue Jahr! Bildquelle: Facebook.
Mehr zu September - Dezember:
- Virus Rail Session: Bonaparte (Das Konzert auf YouTube)
- Grüter & Bürgin zu Mark Bell
- 8x15. im Nordportal Baden: Das Virus-Fotoalbum