Wenn Cypher ansteht und ich die Gästeliste mache, werden viele Sachen gegeneinander abgewogen. Die Frage, wie viele hochdeutsch rappende MCs wir einladen, stellen wir uns jedes Jahr. Solche gibt es nämlich in der Schweiz, und nicht wenige.
Mein Argument gegen eine Einladung: Rapper, die in der Schweiz auf hochdeutsch rappen, fressen hartes Brot. Schliesslich müssen sie sich direkt und 1 : 1 dem Vergleich mit Deutschen Rappern stellen – und auf einem so riesigen Markt ist es einfach exponentiell schwieriger, aufzufallen, oder sich gegenüber seinen Mitstreitern zu profilieren.
Gewissen gelingt es aber trotz diesem «Handicap»: Monet192, Link öffnet in einem neuen Fenster z. B., oder auch dem etwas älteren Aslan , Link öffnet in einem neuen Fensteraus Basel.
Der «Hype» soll es richten
Sein drittes Album «Hype» soll nun endgültig der Funke sein, der im deutschen Heuhaufen Feuer verursacht. Auf dem gänzlich von Chekaa produzierten Werk macht Aslan Strassenrap auf zeitgemässen Beats – also in etwa genau die Stilrichtung, die momentan immense Popularität geniesst.

1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.