Das letzte Mal äusserten sich bekannte Gesichtern innerhalb und ausserhalb der SRF-Virus-Bubble. Von ihnen wollten wir wissen, wie sich der 14. Juni 2019 für sie ein halbes Jahr danack ausgewirkt hatte und was sie sich zu diesem Thema in Zukunft noch wünschen:
Viele Frauen und Männer stehen heute für feministische Werte ein, würden sich aber nicht als Feminist*in bezeichnen. Warum ist das Wort «Feminismus» so negativ behaftet? Und was braucht es, damit der Begriff in der Gesellschaft positiver wahrgenommen wird? Dieser Frage ging SRF-Virus-Moderatorin Marina Fischer nach:
Willst du uns sagen, was du zu diesem Thema denkst und was deine Erfahrungen bis jetzt waren? Dann schreib uns auf unseren Social-Media-Kanälen auf Instagram und, Link öffnet in einem neuen Fenster und Facebook, Link öffnet in einem neuen Fenster , Link öffnet in einem neuen Fenster oder schick uns eine Nachricht auf Whatsapp auf die Nummer 079 909 13 33, Link öffnet in einem neuen Fenster.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}