Vom 24. bis 27. August 2016 wird Zürich zum Mekka des gepflegten Musikgeschmacks. Denn das Zürich Openair bietet dieses Jahr ein Line-up, bei dem man vier Tage im Zick-Zack von einem Konzert zum nächsten laufen will. Dir ist das zu stressig? Wir haben für dich zehn Acts rausgepickt, die du wirklick auf keinen Fall verpasse darfst.
Foals
Mittwoch, 20.45 Uhr: Foals, Link öffnet in einem neuen Fenster bewiesen schon im letzten Festivalsommer, dass man ihren alternativen Rock unbedingt live erleben muss.
Die Antwoord
Mittwoch, 21.45 Uhr: Auch wenn man nie sicher sein kann, was einen bei Die Antwoord, Link öffnet in einem neuen Fenster erwartet, eines ist gewiss: Man will nicht nur zuhören, sondern vor allem auch hinsehen.
M83
Mittwoch, 22.45 Uhr: Es gibt Songs, bei denen sieht man sich selber im imaginären Videoclip in Zeitlupe tanzen. M83, Link öffnet in einem neuen Fenster füllen ganze Alben mit solcher Musik.
Jack Garratt
Donnerstag, 20.30 Uhr: Was dieser Mann, Link öffnet in einem neuen Fenster ganz alleine auf der Bühne alles hinbekommt (und was er alles gleichzeitig macht), ist faszinierend. Und dabei so gut zu klingen, schon fast unverschämt.
Sigur Rós
Donnerstag, 22.45 Uhr: Augen schliessen und abtauchen in eine andere Welt – bei niemandem geht das am Zürich Openair so gut wie bei Sigur Rós, Link öffnet in einem neuen Fenster. Pflichtstoff!
Tocotronic
Freitag, 17.00 Uhr: Ein bisschen Melancholie, ein bisschen Gesellschaftskritik und dazu leichter Pathos – Tocotronic, Link öffnet in einem neuen Fenster sind ein sicherer Wert für ein gutes Konzert.
Jake Bugg
Freitag, 21.00 Uhr: Der Singer-Songwriter , Link öffnet in einem neuen Fensterüberrascht auf seinem neuen Album mit elekronischen Klängen. Die müssen wir unbedingt live hören.
Bloc Party
Freitag, 23.15 Uhr: «Banquet» war gestern, Bloc Party, Link öffnet in einem neuen Fenster hat sich mit elektronischen Einflüssen neu orientiert. Bildet euch selbst eine Meinung.
Wolfman
Samstag, 17:00 Uhr: Als das Zürcher Duo Wolfman, Link öffnet in einem neuen Fenster bei Moderator Luca Bruno zu Gast war, kam er zu dem Fazit: «Schweizer Musik war noch nie so sexy.»
Bilderbuch
Samstag, 20:00 Uhr: Mit Bilderbuch, Link öffnet in einem neuen Fenster zeigt uns Österreich, dass sie mehr zu bieten haben als Wanda. Davon kannst du dich am Samstag live überzeugen.
PS: Wir stürzen uns selbstverständlich auch ins Getümmel. Wenn du unsere Moderatorin Bettina Bestgen siehst, grüsse sie mit deinem besten «Sali hoi».
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.