-
Bild 1 von 4. Man will mit Emojis inklusiver sein. Mit dem Update gibt's Menschen mit Handicaps sowie homosexuelle und non-binäre Paare. Bildquelle: Emojipedia.
-
Bild 2 von 4. Neue Tierli! Ganz besonders freuen wir uns natürlich auf den süssen Otter und das Faultier! Bildquelle: Emojipedia.
-
Bild 3 von 4. Für die Hipsters gibt's bald ein Falafel- und ein Matetee-Emoji, für die, die's deftiger mögen Butter, Zwiebel und Knoblauch! Bildquelle: Emojipedia.
-
Bild 4 von 4. Die Herzen bekommen neue Farben: Einmal wird's sie bei Unicode 12.0 in Braun, einmal in Weiss geben. Bildquelle: Emojipedia.
Die finale Emoji-Liste für das Jahr 2019 ist da! Neben unglaublich härzigen Additionen wie einem Faultier oder einem Otter möchte man nach dem Unicode-Standard inklusiver werden. Unter den 230 (59 verschiedene + Farbvariationen) neuen Emojis finden sich deshalb Menschen im Rollstuhl, Ohren mit Hörgeräten oder homosexuelle Paare.
Wann wir mit den neuen Gsichtli und Smileys drauflos texten können, ist bisher nicht klar. Ab März werden die Emojis im Unicode 12.0 für die verschiedenen Anbieter verfügbar sein und aus Erfahrung der letzten Jahre können wir in der Schweiz wohl zwischen April und Dezember dieses Jahres mit der neuen Emoji-Palette rechnen.
Alle 230 Variationen kannst du dir hier ganz in Ruhe ansehen:
Auf welches der neuen Emojis freust du dich ganz besonders? Sag's uns via Whatsapp-(Sprach-)Nachricht auf 079 909 13 33!