Radio SRF Virus
Inhalt
Royal Arena 2019
-
«Cheddar», «Whip» und «Drip»: der Rap-Slang-Test am Royal Arena
Graffiti, Breakdance, Rap und DJing: die heiligen vier Elemente im Hip-Hop. Ebenfalls einen grossen Stellenwert haben in der Urban-Kultur Slangwörter. Wie gut kennt sich die Crowd am Royal Arena damit aus? Auf dem Festivalgelände machen wir den Check – und erklären dir ein paar Begriffe.
Autor:
Redaktion: Pablo Vögtli | Video: Karin Bachmann
17.08.2019, 19:21
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Na, wie gut weisst du über Hip-Hop-Begriffe Bescheid? Voll der Profi oder doch eher ein Slang-Noob? Für Zweiteres gibt's hier Nachhilfe:
Kennst du diese Slang-Begriffe schon?
5-0 Slang für Polizisten oder Warnung, dass die Polizei im Anmarsch ist. Abgeleitet von der TV-Show «Hawaii 5-0» Backspin Klassicher Move beim Breakdancen sowie das Rückwärtsscratchen einer Platte beim DJing Bag Eine Menge Geld Bars Sätze, die sich beim Rappen reimen. Also sind sechs Bars = sechs sich reimende Sätze. Biscuit Eine Pistole. Cheddar Ein anderes Wort für Geld C.R.E.A.M. Akronym für «Cash rules everything around me» (Geld regiert alles um mich herum). Auch: Song von Wu-Tang Clan Cypher Leute, die im Kreis stehen und ihre Skills unter Beweis stellen, sei es im Rap, B-Boying Drip Slang für ein richtig nices Outfit und viel Swag Flex Mit seinen Wertsachen oder Skills protzen. Und zwar so richtig Gas Qualitativ sehr hochwertiges Marihuana, das etwas nach Benzin riecht Guap Slang für einen hohen Geldbetrag Ice Teurer, glänzender Schmuck. Auch: Diamanten Stack = 1'000.– Thot Akronym für «That Hoe Over There» (Diese B*tch da drüben) Whip Ein nices oft teures Auto Woke Beschreibt das Bewusstsein / das sich Einsetzen für ein soziales Problem
Und wenn du dich in Sachen Hip-Hop noch mehr weiterbilden willst, hier lang:
Welches Slangwort benützt du am meisten? Sag's uns via Whatsapp-Sprachnachricht auf 079 909 13 33.
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Radio SRF Virus