Zum Inhalt springen

Arena Wie soll die Schweiz auf Trumps Zollhammer reagieren?

Trump machte seine Drohungen wahr und verhängte am Mittwoch – von ihm als «Liberation Day» bezeichnet – weltweite Zölle. Die Schweiz wird von den US-Handelszöllen überraschend hart getroffen.

«Zölle» – Laut US-Präsident Donald Trump das «schönste Wort auf der Welt». Der US-Präsident will mit den neuen Zöllen die US-Industrie ankurbeln, ganz nach dem Motto: «America first». Nun kam es am Mittwoch wie vom US-Präsident bereits im Vorfeld gross angekündigt zum grossen Zollhammer: Alle Handelspartner der USA werden mit hohen Zöllen belegt. Während Trump auf Waren aus den EU-Staaten einen Zoll von 20% erheben möchte, straft er die Schweiz mit einem Zoll von 31% regelrecht ab. Das Zollpaket von Trump sorgt international für heftige Kritik.  

Was bedeuten die Zölle für die Schweizer Wirtschaft und wie soll der Bundesrat reagieren? Sollen jetzt vermehrt Freihandelsabkommen angestrebt werden? Oder wird damit das EU-Vertragspaket umso wichtiger? 

Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 4. April 2025 in der «Arena»:

Ausserdem im Studio:

  • Rahul Sahgal, CEO Schweizerisch-Amerikanische Handelskammer

Meistgelesene Artikel