Besuchen Sie uns auf der Raststätte Würenlos. Vom 3. bis 21. August 2015 können Sie vor Ort Dauerevents besuchen und viele Attraktionen erleben. Im Festzelt können Sie die Sendung täglich live mit unseren Moderatoren mitverfolgen.
Spüren Sie ab dem 3. August 2015 den Puls der schnellsten Strasse der Schweiz an der Raststätte Würenlos. Über drei Wochen besteht die Möglichkeit, die Autobahn an unserem Event vor Ort neu kennen zu lernen. Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten – für Rückfragen nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Dauerhafte Attraktionen
Event
Was gibt's zu erleben?
Wann?
SRF-Archiv
Klicken Sie sich durchs SRF-Archiv. Sie bekommen Einblicke in Beiträge rund ums Thema Autobahn.
3. bis 21. August 2015
Simulatoren
Testen Sie einen Bremssimulator und Alkoholbrillen. Für Kinder wird ein Verkehrsgarten zur Verfügung gestellt.
3. bis 21. August 2015
Fotobox
Schiessen Sie in unserer Fotobox ein Raserfoto von sich und Ihren Freunden.
3. bis 21. August 2015
Wechselnde Attraktionen
Event
Was gibt's zu erleben?
Datum
Nothelfer «Crash-Kurs»
Frischen Sie Ihr Wissen zur ersten Hilfe in einem Samariter «Crash-Kurs» wieder auf.
3. bis 7. August 2015
Konzert
Der Sänger Dodo tritt mit seinem Hippie-Bus auf dem Festareal auf
6. August 2015, 19:30 Uhr
Auto-Treffen
Autoclubs verschiedener Marken zeigen Ihre Lieblingsfahrzeuge.
Freitags, 7. / 14. / 21. August 2015
Eco-Drive-Fahrsimulator
Versuchen Sie im Fahrsimulator möglichst energieeffizient ans Ziel zu kommen.
10. bis 14. August 2015
Zukunftstag
Die Zukunft des Antriebs steht im Zentrum. Fahrzeuge mit neuartigen Antrieben werden vor Ort sein. Machen Sie selbst eine Testfahrt mit einem Elektrofahrzeug.
12. August 2015
Formel 1-Fahrsimulator
Wie fühlt es sich an, in einem Rennwagen zu sitzen? Erfahren Sie es in unserem F1-Fahrsimulator.
17. bis 21. August 2015
Autorenntag
Begutachten Sie selber ein Rennauto und lernen Sie das Rennteam von «Rebellion Racing» kennen.
19. August 2015
Legende:
Neben dem Fressbalken wartet ein Festgelände mit verschiedenen Attraktionen und einem Festzelt auf die Besucher.
SRF
Die Gemeinde Würenlos wird vom 3. bis 21. August 2015 ab 16.00 Uhr mit einem Festzelt vor Ort sein und für Verpflegung sorgen. Von Montag bis Freitag jeweils ab 19.00 Uhr moderiert Michael Weinmann die Sendung «A1 – Die Raststätte» live von der Raststätte Würenlos. Die Sendung wird gleichzeitig im Festzelt übertragen.
Mit Bootsfahrten, Bierkistenrennen, Segway-Touren, einem Autokino, einem Kofferraummarkt, feinem Brunch und vielem mehr bietet die Gemeinde Würenlos ein breites Erlebnisangebot vor Ort. Alle Informationen zum Angebot und denn Öffnungszeiten finden Sie hier.
Ein weiteres Highlight ist die A1-Miniatur, eine Kleinausgabe der Aargauer Strecke der A1, welche Aargau Tourismus aufstellen wird.
Die Raststätte Würenlos ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Fahren Sie mit der Bahn S3 oder der S12 bis zur Haltestelle Killwangen-Spreitenbach. Bis zur Raststätte sind es nur wenige Gehminuten. Der Weg ist beschildert.
Der Event findet neben der Raststätte Würenlos in Fahrtrichtung Zürich statt. Beachten Sie dazu die Beschriftung auf der Autobahn. Parkplätze befinden sich beim Eventareal.
Wenn Sie in Fahrtrichtung Bern unterwegs sind, folgen Sie der beschilderten Umleitung über die Ausfahrt Neuenhof.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.