Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. Auf 2311 m ü.M. geht Sabine Dahinden dem Bündner Hüttenwartspaar Angelika Janka und Reto Gunziger in der SAC-Hütte Punteglias zur Hand. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 2 von 9. Gleich zu Beginn packt Sabine Dahinden mit an: Bevor es ans Putzen geht, holt sie dafür im nahe gelegenen Bergbach Wasser. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 3 von 9. Zum Tagesprogramm einer Hüttenwartsgehilfin gehört es, die Schlafstätten sauber zu wischen... Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 4 von 9. ...die Betten zu machen... Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 5 von 9. ...die Toiletten zu putzen... Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 6 von 9. ...und in der Küche beim Abwasch zu helfen. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 7 von 9. Am Abend muss sie zudem das Essen servieren... Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 8 von 9. ...und sich um die Gäste kümmern. Wie sie sich schlägt, wenn die Hütte voll ist, erfahren Sie am am 26. Juli um 21:00 Uhr auf SRF 1. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 9 von 9. Sabine Dahinden schläft eine Woche lang im Massenlager. Eine Maskenbildnerin gibt es auf 2311 m ü.M. keine. Selbst ist die Moderatorin. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Hier können Sie Sabine Dahindens Einsatz noch einmal miterleben:
Eindrücklichster Moment
- «Als der ehemalige Hüttenchef, der Glarner Fritz Freuler, Abschied nimmt von der Hütte und sie endgültig dem jungen Hüttenwartepaar überlässt, packt uns alle die Wehmut. So streng der Hüttenalltag ist, das Leben auf dem Berg schweisst einen in kurzer Zeit zusammen.»
Härtester Moment
- «Nach einigen Nächten im Massenlager mit fremden Leuten, ohne fliessendes Wasser und ohne persönlichen Freiraum packt mich das Heimweh. Ich werde den Komfort daheim noch viel mehr schätzen als zuvor!»
Höchster Punkt
- Ankunft in der SAC-Hütte Punteglias auf 2311 m ü.M.