Bild 1 von 8.
Schreckensmoment am frühen Morgen!
Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
1 / 8
Legende:
Schreckensmoment am frühen Morgen!
SRF/Reto Stalder
Bild 2 von 8.
Naja, dann halt ohne Kaffee in die improvisierte Garderobe. Um mein Kostüm anzuziehen brauche ich 10 Minuten.
Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
2 / 8
Legende:
Naja, dann halt ohne Kaffee in die improvisierte Garderobe. Um mein Kostüm anzuziehen brauche ich 10 Minuten.
SRF/Reto Stalder
Bild 3 von 8.
Ob Mann oder Frau, die Kamera verzeiht nix. Ich sitze täglich 20 Minuten in der Maske.
Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
3 / 8
Legende:
Ob Mann oder Frau, die Kamera verzeiht nix. Ich sitze täglich 20 Minuten in der Maske.
SRF/Reto Stalder
Bild 4 von 8.
Chaos abseits der Kamera: Film-Kram und Trauerkränze. Spot the Smiley.
Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
4 / 8
Legende:
Chaos abseits der Kamera: Film-Kram und Trauerkränze. Spot the Smiley.
SRF/Reto Stalder
Bild 5 von 8.
Auch im Abseits: Der Arbeitsplatz der Regie. Dafür im Zentrum des Geschehens: die Reste des Buttergipfeli-Bergs.
Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
5 / 8
Legende:
Auch im Abseits: Der Arbeitsplatz der Regie. Dafür im Zentrum des Geschehens: die Reste des Buttergipfeli-Bergs.
SRF/Reto Stalder
Bild 6 von 8.
Polizei-Kram für den Tatort.
Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
6 / 8
Legende:
Polizei-Kram für den Tatort.
SRF/Reto Stalder
Bild 7 von 8.
Noch mehr Polizei-Kram: Am Set haben wir einen voll ausgerüsteten Pathologie-Wagen – wie im «richtigen Leben».
Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
7 / 8
Legende:
Noch mehr Polizei-Kram: Am Set haben wir einen voll ausgerüsteten Pathologie-Wagen – wie im «richtigen Leben».
SRF/Reto Stalder
Bild 8 von 8.
Sirup?
Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
Nach den ersten zwei Tagen werden die Dreharbeiten wieder zum Arbeitsalltag. Wir kämpfen mit den gleichen Problemen wie jeder im Büro – kaputte Kaffeemaschinen, chaotische Kollegen, literweise Blut auf dem Znünitisch – der ganz normale Alltag halt.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.