Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 8. Da ich in der Serie Autofahren muss, hole ich den Führerschein nach. Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
-
Bild 2 von 8. Als ob ich mit den Dialogen noch nicht genug zu büffeln hätte, jetzt kommen noch Verkehrsregeln hinzu. Immerhin fahre ich viel Zug. Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
-
Bild 3 von 8. So bin ich für die Rollenbesprechungen für jede neue Folge vorbereitet. Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
-
Bild 4 von 8. Effiziente Nutzung der Drehpausen dank App. Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
-
Bild 5 von 8. Judgement Day. Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
-
Bild 6 von 8. Jetzt zählt es! Nach der Theorieprüfung kann ich mit dem berühmten blauen „L“ am Leichenwagen rumkarren. Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
-
Bild 7 von 8. Die Belohnung: Meine erste Strecke mit dem Leichenwagen in der Serie. Ich musste nur rollen lassen und bremsen. Nicht besonders motivierend: vor Drehbeginn gab es in der Kurve einen (leichten) Zusammenstoss zweier Autos. Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
-
Bild 8 von 8. Grossartig: Ich hab mit einem Leichenwagen einparken gelernt. Bildquelle: SRF/Reto Stalder.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Meine Rolle Fabio steuert in der Serie den Leichenwagen und muss dafür den Fahrschein erlangen. Das ist auch in der Wirklichkeit der Fall: Auch ich hatte den Führerschein vor dem Drehstart der zweiten Staffel noch nicht. Für die Prüfung musste ich viel büffeln – als ob das auswendig lernen der Dialoge noch nicht genug wäre. Dafür kann ich sagen «Ich habe in einem Leichenwagen einparken gelernt» – how cool ist hat?