Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 4. Welche Tatwaffen kommen in der Schweiz am Häufigsten zum Einsatz? Quelle: Bundesamt für Statistik, Polizeiliche Kriminalstatistik 2013. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Welche Altersgruppe begeht die meisten Verbrechen? Beschuldigte im Zusammenhang mit Straftaten nach dem Strafgesetzbuch 2013 in der Schweiz. Quelle: Bundesamt für Statistik, Polizeiliche Kriminalstatistik 2013. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Wer ist krimineller - Frauen oder Männer? Beschuldigte im Zusammenhang mit Straftaten nach dem Strafgesetzbuch 2013 in der Schweiz. Quelle: Bundesamt für Statistik, Polizeiliche Kriminalstatistik 2013. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Wo werden in der Schweiz die meisten Verbrechen begangen? Quelle: Bundesamt für Statistik, Polizeiliche Kriminalstatistik 2013. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Link zum Artikel
In der Krimi-Serie «Der Bestatter» überführt Luc Conrad regelmässig Verbrecher. Im Aargau begegnet er regelmässig AGT («Aussergewöhnlichen Todesfällen») - aber wie steht es eigentlich in Wirklichkeit um das Verbrechen in der Schweiz? Wer begeht wo welche Verbrechen? In den Grafiken oben sind zentrale Fakten zum Verbrechen in der Schweiz dargestellt.