Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 14. Bereits gestern ist das Fernsehen auf der Alp Malbun eingetroffen... Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 14. ...um sich mit dem Betrieb und den Älplern bekannt zu machen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 14. Auch die Kühe haben Interesse an dem noch unbekannten Besuch gezeigt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 14. 15. Juli, kurz nach 3 Uhr: Noch vor dem Morgengrauen macht sich das erste Team auf Richtung Alp Malbun... Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 14. ...denn auf dem Obersäss beginnt der Arbeitstag schon vor Sonnenaufgang. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 14. Die Frühaufsteher werden mit einer wunderschönen Morgenstimmung belohnt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 14. Auch das Vieh erfreut sich an diesem Anblick. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 14. Den Sonnenaufgang wollen auch Kameramann Patrick Gautschy und Linus Rieser mit der Kamera einfangen... Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 14. ...und bereiten alles für den perfekten Zeitraffer vor. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 14. Nach dem frühen Morgeneinsatz macht sich bei allen die Müdigkeit bemerkbar – auch bei Tontechniker Peter Conrad. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 14. Währenddessen wird rund um den Alpbetrieb alles für die Sendung vorbereitet – wie das Montieren der Infotafeln. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 14. Fliegenplage im Redaktionsbüro: Moderator Michael Weinmann macht sich auf, verlässliche Allzweckwaffen einzukaufen... Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 14. ...damit das konzentrierte Arbeiten auch wirklich möglich ist. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 14. Alles ist bereit für die erste Sendung. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.