In den ersten zwei Liveshows (Halbfinals) treten je zehn Kandidaten an. Diese werden vom Fernsehpublikum mittels SMS und Telefonanrufen bewertet. Aus jedem Halbfinal schaffen es fünf Talente in das grosse Finale. Nur das Publikum vor dem Bildschirm entscheidet dann über den Sieg. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein Preisgeld von 100‘000 Franken.
Die Kandidatinnen und Kandidaten des 1. Halbfinals
Im ersten Halbfinale am Samstag, 26. März 2016, treten folgende Talente an:
- Nadia Maria Endrizzi
- «Dä Nötzli mit dä Chlötzli»
- «The Blackouts»
- Klaudia Dyttertová
- Amir Ameti
- «Steili Kressä»
- «ASD Allstarz»
- Ioulia & Fabien
- Beatrice Kessi
- Nina Stangier
-
Bild 1 von 10. Sängerin Nadia Maria Endrizzi aus Basel / Grabs SG. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 10. Chlefeler «Dä Nötzli mit dä Chlötzli» aus Wangen SZ. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 10. Die Männer der Lichtshow: «The Blackouts» aus Walenstadt SG. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 10. Sängerin Klaudia Dyttertová aus Rüti ZH. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 10. Sänger Amir Ameti aus Flums SG. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 10. Der Männerchor «Steili Kressä» aus Lyss BE. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 10. Die Tänzer «ASD Allstarz» aus Zürich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 10. Rock'n'Roll-Tänzer Ioulia & Fabien aus Neuenburg. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 10. Akrobatin Beatrice Kessi aus Bern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 10. Kunstradfahrerin Nina Stangier aus Uster ZH. Bildquelle: SRF.
Die weiteren Sendungsdaten im Überblick
- Samstag, 2. April 2016, 20.10 Uhr, SRF 1: 2. Halbfinale live aus Kreuzlingen
- Samstag, 9. April 2016, 20.10 Uhr, SRF 1: Finale live aus Kreuzlingen
Tickets für die Liveshows sind hier erhältlich.