Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 14. Volle Tische in Murten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 14. Chef der Armee, André Blattmann am Jass-Tisch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 14. Donnschtig-Jass in Murten . Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 14. André Blattmann während den Proben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 14. Roman probt mit den Tambouren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 14. Keiner «haut den Lukas» besser als Peter Keller. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 14. Die Fans von Schöftland. Bildquelle: Sitzende Männer mit Fanshirts.
-
Bild 8 von 14. Ein Fan aus der Urschweiz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 14. Kindergarten-Ausflug zum «Donnschtig-Jass». Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 14. Die drei «Hau den Lukas-Anwärter». Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 14. Ein 3-Sterne-General am Jass-Tisch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 14. Roman bei den Proben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 14. Boswil ging leider mit wehenden Fahnen im Jass-Duell unter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 14. Das Jass-Zelt; streng bewacht. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Der «Donnschtig-Jass» startete am letzten Donnerstag mit Kanonenschüsse und und den Tambouren der Schweizer Luftwaffe. Roman Kilchsperger spasste mit Armeechef André Blattmann. Stephane Chapuisat versuchte sich am «Hau den Luka» und «Marc Trauffer & Band» sorgten für das musikalische Highlight. Das Aargauer Jass-Duell zwischen Schöftland und Boswil entschied Schöftland für sich.