Erdogan droht den Putschisten
- Sonntag, 16. Juli 2017, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 16. Juli 2017, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Sonntag, 16. Juli 2017, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
«King Roger» gewinnt in Wimbledon
Roger Federer hat in Wimbledon alle Rekorde gebrochen. Er hat das Turnier zum achten Mal gewonnen - so oft wie noch kein Spieler vor ihm. Im Final besiegte Federer den Kroaten Marin Cilic.
Bernhard Schär
-
Erdogan droht den Putschisten
Der türkische Präsident unterstützt die Wiedereinführung der Todesstrafe. Wenn das Parlament ein entsprechendes Gesetz verabschiede, unterschreibe er es. Dies sagte er in einer Rede zum Jahrestag des Putschversuchs.
Luise Sammann
-
Symbolisches Referendum gegen Maduros Pläne
Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro will verfassungsgebende Versammlung einberufen. Regierungsgegner halten die Versammlung für verfassungswidrig und fürchten, der venezolanische Staatschef wolle seine Macht weiter festigen.
Die Opposition hat deswegen zu einer symbolischen Volksabstimmung aufgerufen.
Anne Demmer
-
Junge Koreaner leben in «Schneckenhäusern»
Südkorea ist für Mieter ein unbequemes Land. Sie müssen bis zu zwei Jahre Miete als Kaution für eine Wohnung im Voraus zahlen. Und auch wenn das Geld vorhanden ist: Freie, bezahlbare Wohnungen sind schwer zu finden. Das macht vor allem den jungen Menschen zu schaffen.
Sie ziehen darum in Wohngemeinschaften, in Südkorea «Schneckenhäuser» genannt.
Martin Aldrovandi
-
«Chief Digital Officer» - Die Digitalisierung ist Chefsache
Um die Digitalisierung kommt fast kein Unternehmen mehr herum. Deshalb gibt es immer mehr Spezialisten, die sich innerhalb von Firmen und Organisationen genau darum kümmern. CDO - Chief Digital Officer heisst diese Funktion im Fachjargon.
Matthias Heim