«Im US-Aussenministerium fehlen Nordkorea-Spezialisten»
- Samstag, 10. März 2018, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Samstag, 10. März 2018, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Samstag, 10. März 2018, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
«Im US-Aussenministerium fehlen Nordkorea-Spezialisten»
Das geplante Spitzentreffen zwischen dem amerikanischen und dem nordkoreanischen Staatschef ist das Topthema unter Diplomaten und Sicherheitspolitikern.
Am Brussels Forum der US-Denkfabrik German Marshall Fund äusserten sich genau jene beiden Amerikanerinnen, die am meisten Erfahrungen haben mit Atomverhandlungen mit Problemregimen. Und sie zeigten sich skeptisch.
Fredy Gsteiger
-
Schweizer Bankkonti für Auslandschweizer
Einfacher zu einem Bankkonto in der Schweiz: Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben nach rund einem Jahrzehnt voller Schwierigkeiten eine Lösung erreicht. Das hat der Auslandschweizerrat heute an seiner Sitzung in Bern bekannt gegeben.
Das Parlament der Fünften Schweiz spricht von einem ersten Durchbruch.
Christine Wanner
-
Die Stimme der Stimmlosen
Diese Woche kündigte der Vatikan an, Oscar Romero, den früheren Erzbischofs von San Salvador, heilig zu sprechen. Romero wurde 1980 ermordet. Dieser Mord gilt als Auftakt des zwölf Jahre dauernden Bürgerkriegs in El Salvador.
Oscar Romero war die Stimme der Stimmlosen und wird noch heute in ganz Lateinamerika verehrt. Gespräch mit dem freien Journalisten und Zentralamerika-Spezialisten Michael Castritius.
Simone Hulliger
-
Fussfesseln made in Jura
Fast zwanzig Jahre lang haben verschiedene Kantone mit elektronischen Fussfesseln experimentiert. Auf Anfang Jahr wurde diese Art des Strafvollzugs in der ganzen Schweiz eingeführt. Im jurassischen Le Noirmont produziert die Firma Geosatis als einzige in Europa Fussfesseln.
Das Spin-off Unternehmen der ETH Lausanne wurde vor 6 Jahren gegründet und hat das ambitionierte Ziel Marktleader zu werden. Ein Besuch.
Barbara Colpi