Ueli Maurer und der Fall Kashoggi
- Mittwoch, 23. Januar 2019, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Mittwoch, 23. Januar 2019, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Mittwoch, 23. Januar 2019, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Ueli Maurer und der Fall Kashoggi
Noch immer ist nicht wirklich klar, wer den saudischen Journalisten Kashoggi ermordet hat. Trotzdem erklärte Bundespräsident Ueli Maurer nach einem Treffen mit dem saudischen Finanzminister am WEF, der Fall Kashoggi sei erledigt und die Beziehungen mit Saudi-Arabien würden normalisiert.
Priscilla Imboden
-
Italien schliesst Asyl- und Flüchtlingsunterkünfte
Italien schliesst eine erste Unterkunft für 500 Asylbewerber und Flüchtlinge. Die anerkannten Flüchtlinge werden auf andere Unterkünfte verteilt. Solchen ohne diesen offiziellen Status droht die Obdachlosigkeit. Die Opposition protestiert heftig gegen die Schliessung.
Franco Battel
-
Der Pannenzug FV-Dosto verärgert Fahrgäste
Mit dem Fernverkehrszug FV-Dosto, welchen die SBB beim Bombardier-Konzern für fast zwei Milliarden Franken bestellt hat, gibt es immer noch Probleme. Die SBB und Bombardier sind daran, diese gemeinsam zu beheben. Eine Reportage und das Gespräch.
Max Akermann
-
Venezuela - das neue Gesicht des Widerstands
Die bürgerliche Opposition in Venezuela will Präsident Nicolas Maduro stürzen. Hunderttausende gingen demonstrieren. Eine zentrale Rolle spielt dabei Juan Guaido, der neue Parlamentspräsident.
Ulrich Achermann
-
EU schlägt Alarm wegen «goldenen Reisepässen»
In Malta, Zypern oder Bulgarien können sich reiche Leute relativ einfach einen Pass kaufen, den «goldenen Reisepass». Die EU-Kommission stellt in einem Bericht fest, dass diese Pässe für die gesamte EU ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Oliver Washington
-
Unternehmen werden Opfer von Fälschungen
Es gibt kaum einen Gegenstand, der nicht gefälscht wird. Viele Produkte werden überwiegend in China gefälscht. Für innovative Schweizer Firmen sind solche Fälschungen ein grosses Ärgernis. Sie schaden der Reputation der Marke und das geistige Eigentum wird missachtet.
Matthias Heim
-
«Schöner Wohnen» in Ägypten
Präsident Sissi hat beschlossen, dass Ägypten frisch gestrichen werden soll. Die Küstengebiete sollen eher bläulich werden, der Rest des Nilstaats eher erdfarbig.
Philipp Scholkmann