Einstein Online - Immer mehr Milliardäre: Reichtum in Zahlen
Die Zahl der Superreichen auf der Welt wächst schnell und stetig. Auch in der Schweiz: Zwar tönt die Zahl von 373'000 Franken Durchschnittsvermögen pro erwachsenem Einwohner geradezu paradiesisch. Doch real verteilt sich der Reichtum auf sehr wenige – besonders krass im Kanton Basel-Stadt.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Ja, dann weiss man jetzt, bei wem alle Länder dieser Erde verschuldet sind.
Kommentar von M.Müller, Zürich
Wohlstand kann sich in der Schweiz jeder erarbeiten. Reichtum ist für die oberen 2%. Reichtum wird nicht erarbeiten, Reichtum lässt man sich erarbeit durch Mittarbeiter, Mieter, Wertschriften, Unternehmungen usw. 70% der Schweizer welche im Hamsterrad rennen sind gegen die Erbschaftssteuer der Beschenkten. Ich bedanke mich, auch wenn ich den Entscheid dieser 70% nicht nachvollziehen kann. Vermutlich verstehen diese Menschen die Funktion von Reichtum und Geld nicht.
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.