Eurovision Song Contest 2013 bei SRF
In den Halbfinals bestimmen die Zuschauer und professionelle Jurys der antretenden Länder zu je 50 Prozent, welche 10 Interpreten sich fürs Finale qualifizieren. Voting-berechtigt im Halbfinale 1 waren ausserdem die Zuschauer und Jurys aus Italien, Schweden und Grossbritannien.
Die schwedische Komikerin Petra Mede führte durch die rund 2-stündige Show. Sie ist auch Gastgeberin im grossen Finale vom Samstag 18. Mai 2013 und dem 2. Halbfinale am Donnerstag 16. Mai 2013. Dann gilt es ernst für Takasa, die Schweizer Vertretung am diesjährigen Eurovision Song Contest in Malmö.
Die gesetzten Finalisten aus dem 1. Halbfinale vom 14. Mai 2013
- Belgien - Roberto Bellarosa mit «Love Kills»
- Dänemark - Emmelie de Forest mit «Only Teardrops»
- Estland - Birgit mit «Et Uus Saaks Alguse»
- Irland - Ryan Dolan mit «Only Love Survives»
- Litauen - Andrius Pojavis mit «Something»
- Moldau - Aliona Moon mit «O Mie»
- Niederlande - Anouk mit «Birds»
- Russland - Dina Garipova mit «What If»
- Ukraine - Zlata Ognevich mit «Gravity»
- Weissrussland - Alyona Lanskaya mit «Solayoh»