Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. Rockikone der 1970er und 1980er. Freddie Mercury wurde als Mitbegründer, Komponist und Leadsänger der Band Queen bekannt. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 2 von 9. Indische Wurzeln. Der richtige Name des in Sansibar geborenen Persers war Farrokh Bulsara. Seine persische Familie stammte aus Indien. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 3 von 9. «Ich werde kein Star, sondern eine Legende sein». , sagte Bulsara, noch bevor er sich Freddie Mercury nannte. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 9. Jahrelang zusammen und lebenslang befreundet. Mercurys Freundin der 1970er Jahre Mary Austin. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 5 von 9. Legendär. waren die Parties der Rockband Queen. Freddie Mercury gibt einer unbekannten Frau am 31. Oktober 1978 ein Autogramm. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 6 von 9. Eines seiner letzten Konzerte. Freddie Mercury am 20. Juli 1986 im Kölner Muengersdorfer Stadion fünf Jahre vor seinem Tod. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 9. Bekannte sich zeitlebens nie zu seiner Homosexualität. Freddie Mercury hielt seine männlichen Sexualpartner stets unter Verschluss. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 8 von 9. Geheimer Lebenspartner. Der Ire Jim Hutton (1. von links) war von 1985 bis 1991 Freddie Mercurys Lebenspartner und begleitete den Sänger bis zu seinem letzten Tag. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 9 von 9. Todesursache. Am 24. November 1991 starb Freddie Mercury mit 45 Jahren, geschwächt von seiner jahrelangen Aids-Erkrankung, an einer Lungenentzündung. Bildquelle: Getty Images.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.