Zum Inhalt springen

International «Carol» dominiert bei den «Golden Globes»

Das Filmdrama «Carol» mit Cate Blanchett in der Hauptrolle hat die grössten Gewinnchancen: Am Donnerstag wurden in Hollywood die Nominierten für die 73. «Golden Globe Awards» bekanntgegeben.

Drei «Golden Globes» hat Cate Blanchett schon, jetzt könnte sie einen vierten abräumen: Das Filmdrama «Carol» geht als Favorit ins Rennen. Der Film über eine lesbische Liebe in den 1950er Jahren bekam fünf Nominierungen – unter anderem als bestes Drama. Blanchett und Rooney Mara wurden als beste Hauptdarstellerinnen nominiert, Todd Haynes als bester Regisseur.

Viele alte Bekannte unter den Nominierten

In der Komödien-Sparte haben unter anderem das schwarzhumorige Weltraumepos «The Martian» und «Trainwreck» Gewinnchancen. Unter den Preisanwärtern sind unter anderem Leonardo DiCaprio, Will Smith, Steve Carell, Matt Damon, Al Pacino und Jennifer Lawrence.

Die Nominierungen für die Auszeichnungen in 25 Film- und Fernsehkategorien wurden am Donnerstag in Los Angeles bekanntgegeben. Die Trophäen in Form einer goldfarbenen Weltkugel werden am 10. Januar in Beverly Hills verliehen.

«Golden Globes 2015»: Alle Nominationen (Film)

Bestes Drama «Carol», «Mad Max: Fury Road», «The Revenant», «Room», «Spotlight»
Beste Darstellerin Drama
Cate Blanchett, Brie Larson, Rooney Mara, Saoirse Ronan, Alicia Vikander
Bester Darsteller Drama
Bryan Cranston, Leonardo DiCaprio, Michael Fassbender, Eddie Redmayne, Will Smith
Beste Komödie oder Musical
«The Big Short», «Joy», «The Martian», «Spy»
Beste Darstellerin Komödie oder Musical
Jennifer Lawrence, Melissa McCarthy, Amy Schumer, Maggie Smith, Lily Tomlin
Bester Darsteller Komödie oder Musical Christian Bale, Steve Carell, Matt Damon, Al Pacino, Mark Ruffalo
Bester Animationsfilm
«Anomalisa», «Arlo & Spot», « Inside Out», «The Peanuts Movie», «Shaun the Sheep»
Bester ausländischer Film
«Son of Saul», «Mustang», «Die Kinder des Fechters», «Das brandneue Testament», «El Club»
Beste Nebendarstellerin Drama
Jane Fonda, Jennifer Jason Leigh, Helen Mirren, Alicia Vikander, Kate Winslet
Bester Nebendarsteller Drama Paul Dano, Idris Elba, Mark Rylance, Michael Shannon, Sylvester Stallone
Beste Regie
Todd Haynes, Alejandro G. Inarritu, George Miller, Ridley Scott, Tom McCarthy
Bestes Drehbuch
Emma Donaghue («Room»), Tom McCarthy und Josh Singer («Spotlight»), Adam McKay («The Big Short»), Aaron Sorkin («Steve Jobs»), Quentin Tarantino («The Hateful Eight»)
Beste Filmmusik
«Carol»,  «The Danish Girl», «Inside Out», «Mad Max: Fury Road», «The Revenant»
Bester Filmsong
«Fifty Shades of Grey», «Love & Mercy», «Furious 7», «Youth», «Spectre»

Meistgelesene Artikel