Erst das EU-Parlament, jetzt die UN: Conchita Wurst verkündet ihre Botschaft von Respekt und Toleranz zunehmend auf grosser politischer Bühne. «Ich träume von einer Zukunft, in der wir nicht über sexuelle Orientierungen, Hautfarben oder religiöse Überzeugungen reden müssen», sagte sie am Montag bei einem Auftritt im Gebäude der Vereinten Nationen in Wien.
Conchita fordert von den Menschen, sie zu akzeptieren wie sie ist
Im blauen Kleid sang sie vor UN-Generalsekretär Ban Ki-moon und zahlreichen Diplomaten und Beamten «Believe» der US-Künstlerin Cher sowie ihren Grand-Prix-Siegersong «Rise Like A Phoenix».
Und die werten Herren und Frauen waren ab ihrer Darbietung und ihrer deutlichen Worte beeindruckt. «Conchita fordert von den Menschen, sie zu akzeptieren wie sie ist», so UN-Generalsekretär Ban Ki-moon. «Das ist eine starke Botschaft. Diskriminierung hat keinen Platz in der Welt des 21. Jahrhunderts.»