Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass es Samuel Koch langsam besser gehe. «Samuels Genesung macht Fortschritte. Kreislauf und Atmung verbessern sich weiter. Die Heilung der Verletzungen geht voran, so dass auch die Schmerzen weniger werden », erklärte Samuels Vater Christoph Koch in einer Mitteilung.
Erleichterung gibt es jetzt auch in ZDF-Kreisen: Wie der «Spiegel» berichtet, liegt ein Gutachten der Deutschen Sporthochschule Köln vor, das ein Fremdverschulden bei der Sprungwette des damals 23-jährigen Wettkandidaten Samuel Koch ausschliesst. So könne weder dem Vater von Samuel Koch, der bei dem entscheidenden Sprung das Auto fuhr, noch den Angestellten hinter den Kulissen der ZDF-Sendung Versagen oder eine Mitschuld vorgeworfen werden.
ZDF will zwei Gutachten herausgeben
Bisher gibt es keine Stellungnahme des ZDF zur Studie. Jedoch werden am nächsten Mittwoch zwei Gutachten des Senders im Rahmen einer Pressekonferenz mit ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut herausgegeben.
Der tragische Unfall von Samuel Koch
Der 23-jährige Samuel Koch war bei der letzten «Wetten, dass..?»-Sendung am 4. Dezember 2010 schwer gestürzt, als er mit Hilfe von Sprungstelzen über ein von seinem Vater gefahrenes Auto springen wollte. Er erlitt dabei schwere Verletzungen der Halswirbelsäule und ist seitdem gelähmt. Wie weit sich diese Lähmungen noch zurückbilden, ist offen. Samuel Koch befindet sich derzeit zur Reha im Schweizer Paraplegikerzentrum Nottwil.