__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Sohn von Künstlereltern. Karlheinz Böhm kommt am 16. März 1928 in Darmstadt als Sohn der Sopranistin Thea Linhard (hier auf dem Bild Anfang der 30er Jahre) und des Dirigenten Karl Böhm zur Welt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 7. Filme statt Konzerte. Mit Hildegard Knef («Für mich soll‘s rote Rosen regnen») spielt Karlheinz Böhm 1952 im Horror-Film «Alraune». Bevor Böhm Schauspieler wird, träumt er von einer Karriere als Pianist, was allerdings an mangelndem Talent scheitert. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 7. Sissi – Schicksalsjahre eines Schauspielers. Karlheinz Böhm spielt ab 1955 in der Sissi-Trilogie den Kaiser Franz Joseph und erlangt grosse Berühmtheit. Dadurch wird er jedoch auf ein Genre festgelegt, dem er später immer wieder zu entfliehen versucht. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 7. Weg vom Kaiser-Image. 1959 versucht sich Karlheinz Böhm von seinem Kaiser-Image zu lösen. In Michael Powells «Augen der Angst» mimt der Schauspieler einen Serienkiller. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 7. Menschen für Menschen. Karlheinz Böhm beginnt sich immer mehr mit den Problemen in Afrika auseinanderzusetzten und gründet 1981 die Stiftung «Menschen für Menschen». Damit verabschiedet er sich vom Filmgeschäft. Das Bild zeigt ihn in Äthiopien im Jahr 1993. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 7. Alzheimer-Erkrankung. Im Mai 2011 entsteht eines der letzten offiziellen Fotos von Karlheinz Böhm. Der Schauspieler und Kämpfer für Afrika zieht sich danach immer mehr aus der Öffentlichkeit zurück. Im Februar 2013 wird bekannt, dass Böhm an Alzheimer erkrankt ist. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 7. Seine letzte Liebe. Viermal heiratet der Schauspieler. Seine letzte Frau Almaz Böhm bleibt bis zum Schluss an seiner Seite. Die beiden teilen das Engagement für eine bessere Welt. Almaz Böhm ist Vorsitzende seiner Stiftung «Menschen für Menschen». Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.