Prominente Heroin-Tote
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 8. Philip Seymour Hoffman. Der Schauspieler wurde Anfang Februar mit einer Nadel im Arm tot aufgefunden. Bildquelle: WENN.
-
Bild 2 von 8. Janis Joplin. Die Sängerin erlangte mit ihrem Heroin-Tod die tragische Mitgliedschaft beim «Club 27», dem Club von Stars, die im Alter von 27 Jahren durch Drogen starben. Bildquelle: WENN.
-
Bild 3 von 8. Jim Morrison. Ein weiteres Mitglied des «Club 27». Offiziell lautet die Todesursache Herzversagen. Doch es ist klar, woher dieses kam: von seiner Heroin-Sucht. Bildquelle: WENN.
-
Bild 4 von 8. Dee Dee Ramone. Der Bassist (rechts aussen) der Punk-Band «The Ramones» nahm schon als Teenager Drogen und erlag 2002 seiner Sucht. Bildquelle: WENN.
-
Bild 5 von 8. Chris Kelly. Der ehemalige Kinderstar (links) und Rapper von «Kris Kross» wurde am 1. Mai 2013 tot in seinem Haus aufgefunden. Todesursache: Heroin-Überdosis. Bildquelle: WENN.
-
Bild 6 von 8. Coco Chanel. Die Modedesignerin starb 1971 an den Folgen ihres langjährigen Heroin-Konsums. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 8. John Belushi. Todesursache bei dem «Blues Brothers»-Schauspieler (rechts): Ein sogenannter «Speedball», ein tödlicher Cocktail aus Heroin und Kokain. Bildquelle: WENN.
-
Bild 8 von 8. River Phoenix. Der Schauspieler brach vor seinem Club in Hollywood zusammen. Auch bei ihm führte die Kombination von Heroin und Kokain zum Tod. Bildquelle: WENN.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.