-
Bild 1 von 4. Bale vs. DiCaprio. Richtig gelesen: Das rechts ist Leonardo DiCaprio. Bildquelle: WENN.
-
Bild 2 von 4. Einmal bürsten bitte. Links der echte Bale, rechts die Wachsversion. Die Ähnlichkeit ist klar ersichtlich. Bildquelle: WENN.
-
Bild 3 von 4. Der doppelte Leo. Bei DiCaprio hingegen taten sich die Figurenbauer bereits 2007 schwer. Die Wachsversion (rechts) könnte mehr Ähnlichkeiten aufweisen. Bildquelle: WENN.
-
Bild 4 von 4. Nächster Versuch. Auch zwei Jahre später wirkt das Abbild doch eher wie der hässliche Cousin des Golden-Globes-Preisträgers. Bildquelle: WENN.
Ein Foto mit seinem Lieblingschauspieler zu bekommen, kann schwierig sein. Viele Leinwandhelden meiden die Öffentlichkeit tunlichst und huschen abgeschirmt von Pressesprecher und Sicherheitspersonal über die roten Teppiche der Welt. Wie gut, dass es da die Vertreter aus Wachs gibt. Die sind immer zu einem Foto bereit, lassen sich anfassen und blinzeln nicht im falschen Augenblick.
Seit Montag ziert ein wächsernes Abbild von Christian Bale Madame Tussauds in London. Und während man den «Batman»-Darsteller auf Anhieb erkennt, wird es bei Kollege Leonardo DiCaprio schwierig. Das Gesicht wirkt aufgedunsen, der Blick ist glasig. DiCaprio scheint für die Figurenmacher eine Herausforderung zu sein, wie ein Blick durch die Jahre zeigt.