Fast 33 Jahre ist Königin Beatrix im Amt. Die Monarchin kann auf eine erfolgreiche Regentschaft zurückblicken. Doch musste die 74-Jährige auch mit Schicksalsschlägen fertig werden.
«Ich habe die Königswürde nicht gesucht, sondern angenommen», hatte Beatrix einmal gesagt. Königin war ihr Beruf. «Die Vorstandsvorsitzende der Firma Niederlande», wird sie oft spöttisch, aber auch anerkennend genannt. Sie arbeitet hart, ist stets gut informiert und ungeheuer pflichtbewusst, loben alle Ministerpräsidenten, die mit ihr zusammengearbeitet haben.
Sie sei ein Kontrollfreak, lästern vor allem Journalisten. Die Dame mit der stets makellosen Frisur führte gerne die Regie. Auch politisch mischte sie sich so manches Mal diskret ein, plädierte für Toleranz und die multikulturelle Gesellschaft.
Königin Beatrix musste mit vielen Schicksalsschlägen fertig werden
Beatrix blieb pflichtbewusst auch bei persönlichen Schicksalsschlägen. Viele Niederländer erinnern sich an ihre tiefe Trauer, als ihr Mann, Prinz Claus, 2002 starb. Ein schwarzer Tag war auch der Königinnentag vom 30. April 2009, eigentlich ein ausgelassenes Volksfest. Ein 38 Jahre alter Mann raste in Apeldoorn mit seinem Auto in eine Menschenmenge und verfehlte die in einem offenen Bus fahrende Königsfamilie nur knapp. Sechs Menschen starben. Königin Beatrix war bis ins Mark erschüttert. Vor knapp einem Jahr verunglückte ihr zweiter Sohn, Prinz Friso, beim Skifahren in Österreich. Er liegt seitdem im Koma in einer Klinik in London.
Königin Beatrix: Die wichtigsten Stationen ihres Lebens
1938
Beatrix Wilhelmina
Armgard van Oranien-Nassau kommt am 31. Januar auf Schloss Soestdijk in
Baam (Niederlande) zur Welt.
1956
Als offizielle
Thronfolgerin tritt sie in den Staatsrat ein. Im selben Jahr beginnt sie
ihr Studium an der Universität Leiden – Jura, Soziologie, Geschichte.
1961
Juristische Promotion.
1966
Gegen grossen
Widerstand in der niederländischen Bevölkerung
heiratet sie den deutschen Diplomaten Claus von Amsberg (1926-2002).
1967-69
Ihre Söhne
Willem-Alexander, Johan Friso und Constantijn kommen zur Welt.
1976
Das Prinzenpaar besucht die Bundesrepublik.
1980
Beatrix' Mutter, Königin Juliana, dankt am 30.
April ab. Beatrix wird noch am selben Tag gekrönt.
2002
Hochzeit von
Thronfolger Willem-Alexander und seiner Braut Máxima aus Argentinien. Am
6. Oktober stirbt Prinz Claus nach langer Krankheit.
2012
Beatrix' Sohn Johan
Friso wird beim Skifahren in Österreich von einer Lawine verschüttet. Er
erleidet einen schweren Hirnschaden und bleibt möglicherweise lebenslang
im Wachkoma.
2013
Kurz vor ihrem 75.
Geburtstag dankt die Königin ab.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.