Zum Inhalt springen

Royal Nach Flugzeugcrash: Willem-Alexander macht Feiertag zum Trauertag

Gewöhnlich ist der Prinsjesdag ein Tag der Freude. Doch nach dem Flugzeugdrama im Juli ist König Willem-Alexander und seiner Máxima nicht zum Lachen zumute.

Prinsjesdag

Box aufklappen Box zuklappen

An diesem Tag wird in den Niederlanden das parlamentarische Sitzungsjahr eröffnet. Er findet jedes Jahr am dritten Dienstag im September statt. Das Niederländische Staatsoberhaupt hält die Thronrede. Darin gibt die Regierung die Zielsetzungen ihrer Politik für das kommende Jahr bekannt.

Der König und seine Gemahlin kommen in der goldenen Kutsche zum Rittersaal in Den Haag. Wie jedes Jahr am Prinsjesdag. Das Protokoll wird eingehalten. Und doch ist es an diesem Tag anders als sonst. Feierstimmung will nicht aufkommen.

Willem-Alexander spricht von «Tag der Trauer»

Zu präsent ist das Flugzeugdrama im Bewusstsein der Gesellschaft noch immer. Im Juli kamen beim Abschuss einer zivilen Maschine, die von Amsterdam nach Kuala Lumpur flog, über ukrainischem Boden 298 Menschen ums Leben. 196 der Toten waren Niederländer. Ihner gedenkt König Willem-Alexander bei seiner Thronrede.

«Die heutige Parlamentseröffnung ist nicht wie gewöhnlich ein Freudentag, sondern ein Tag der Trauer», klagt der König mit ernster Miene. Auch das Königshaus war direkt betroffen: Willem-Alexanders Schwägerin Mabel musste den Tod zweier Freunde hinnehmen.

Mabel trauert auf Twitter um die Opfer von MH17

Meistgelesene Artikel