Es herrschen Minustemperaturen, der Wind pfeift den Trauergästen um die Ohren. Es ist der letzte Tag, an dem der Gotthard-Pass überhaupt noch offen ist in diesem Jahr und die vielen Autos und Sonderbusse kämpfen sich Kurve um Kurve auf den Pass hoch. Es scheint, dass niemand auch nur daran denken möchte, irgendwelche Mühen zu scheuen um von Gotthard-Frontmann Steve Lee Abschied nehmen zu können.
-
Bild 1 von 10. Grosse Trauergemeinde. Tausende Rock-Fans pilgern auf den Gotthard um Abschied von Steve Lee zu nehmen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 10. Im Hospiz. Die Ansprache von zwei Kapuzinermönchen gibt es auf Deutsch und Italienisch. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 10. Zusätzliches Zelt. Auf der Passhöhe wurde ein grosses, weisses Zelt für die Trauernden aufgestellt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 10. Im Zelt. können die Fans ihre Kondolenzgaben hinterlassen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 10. Bilder des Verstorbenen. Fotos von Steve Lee schmücken das Gedenkzelt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 10. Anteilnahme im Kondolenzbuch. Die teilnehmenden Trauergäste können ihre Gedanken schriftlich eintragen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 10. Grosser Andrang . Viele Trauernde tragen sich in das Kondolenzbuch ein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 10. Bilder des Verstorbenen, die das Zelt schmücken. Steve Lee, so wie ihn viele der Anwesenden in Erinnerung haben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 10. Überall sind Bilder von Steve Lee. Der am 5. Oktober in den USA tödlich verunfallte Steve Lee ist allgegenwärtig im Trauerzelt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 10. Ein letzter Gruss. Der am 5. Oktober in den USA tödlich verunfallte Steve Lee ist allgegenwärtig im Trauerzelt. Bildquelle: SRF.
Angefangen hat die Gedenkfeier am Sonntag, den 17. Oktober 2010 um 10 Uhr morgens. Die rund 2500 Trauergäste, unter ihnen viele Rockergruppen mit Gotthard- und Harley-Davidson-Fahnen, kommen vor allem aus der Deutschschweiz, aber auch aus dem Tessin, der Romandie, aus Italien, Deutschland, Österreich und sogar Holland. Die vielen Trauernden können sich in einem Zelt in Gedenkbücher eintragen und dort Abschied nehmen von ihrem Idol, Freund oder Bekannten.
Bewegender Moment während der Andacht
Um 13 Uhr halten zwei Kapuzinermönche draussen eine Ansprache auf Deutsch und auf Italienisch. Als die gemeinsam mit Montserrat Caballé aufgenommene Version des Gotthard-Hits «One Life, one Soul» gespielt wird, haben alle Anwesenden Tränen in den Augen. Später scheint wie als Zeichen einmal kurz die Sonne durch die dichte Wolkendecke hindurch.
Sichtlich bewegt und tief gezeichnet von der Trauer ist neben den restlichen Bandmitgliedern vor allem auch Steve Lees Lebenspartnerin, Brigitte Voss-Balzarini. Die ehemalige Miss Schweiz muss gestützt werden und bleibt abgeschirmt vom Rest der öffentlichen Feier. Ihre beiden Töchter und Freunde geben ihr Halt in diesen schwierigen Stunden auf dem Gotthard. Begraben wird Steve Lees Urne auf dem Friedhof in Lugano.
Zoe Scarlett über Steve Lee
Das Basler Model Zoe Scarlett kannte Steve Lee persönlich, die beiden hatten dasselbe Management und trafen sich deshalb öfter an denselben Veranstaltungen. Sichtlich gerührt erzählt die 25-Jährige, wie Steve Lee sie ermutigt habe, sich eine Harley Davidson zu kaufen. «Ich bin sicher, Steve Lee wird für immer in den Herzen der Leute bleiben.»