In der «Tagesschau» - Jugendliche interviewen Jungpolitiker:in
Laura und Linus zeigten sich beim «Hallo SRF! Medienforum» überzeugt: Um das junge Publikum mehr für politische Themen zu interessieren, muss SRF Jugendlichen das Mikrofon in die Hand geben. Gute Idee, findet die «Tagesschau» und realisiert mit ihnen einen Beitrag über die Jüngeren im Parlament.
Legende:
Laura und Linus bei den Dreharbeiten vor dem Bundeshaus in Bern
SRF
2 / 8
Legende:
Im Bundeshaus: mit Nationalratsmitglied Mike Egger (SVP/SG) im Nationalratssaal
SRF
3 / 8
Legende:
Lockeres Vorgespräch: Laura und Linus mit Mike Egger
SRF
4 / 8
Legende:
Dann führt Laura ein Interview mit ihm.
SRF
5 / 8
Legende:
Jetzt ist Linus dran: Er interviewt Nationalratsmitglied Andri Silberschmidt (FDP/ZH) im Bundeshaus.
SRF
6 / 8
Legende:
Szenenwechsel in die WG der Jungpolitiker
SRF
7 / 8
Legende:
Hier lernen Laura und Linus Franziska Ryser (Grüne/SG) kennen.
SRF
8 / 8
Legende:
Alle Augen auf Franziska Ryser
SRF
Laura Schneider ist 18 – Linus Fivian 19 Jahre alt. Gemeinsam besuchen sie die Kantonsschule Wetzikon im Kanton Zürich. Und gemeinsam mit Bundeshausredaktor Keto Schumacher möchten sie wissen: «Weshalb streiten die Jungpolitiker:innen lieber in Sitzungen im Bundeshaus, statt sich mit Freund:innen zu treffen, um Party zu machen?»
Deshalb begeben sich die beiden – kurz vor der Frühjahrssession – auf die Spuren der drei jungen Nationalratsmitglieder Mike Egger (SVP/SG), Franziska Ryser (Grüne/SG) und Andri Silberschmidt (FDP/ZH). Diese streiten nicht nur in Sitzungen, sondern wohnen gemeinsam in Bern in einer WG.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}