Zum Inhalt springen
Keyvisual vom Schwingen
Legende: SRF

Sport Wie berichtet SRF vom ESAF?

Am Wochenende des 30. und 31. August 2025 dreht sich bei SRF alles um das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis GL – den Höhepunkt der Schwingsaison.

SRF berichtet umfassend und auf allen Kanälen vom Grossanlass, bei dem zum 47. Mal seit 1895 der Schwingerkönig erkoren wird. Über 20 Stunden Live-TV, zahlreiche Liveschaltungen im Radio sowie ein breites digitales Angebot auf srf.ch, in der SRF Sport App und auf Social Media sorgen für eine lückenlose Begleitung des ESAF.

Sämtliche Gänge des ESAF 2025 sind live auf SRF 1 sowie im Livestream auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App zu sehen. Am Mikrofon begleiten Stefan Hofmänner und der dreifache Schwingerkönig Jörg Abderhalden das Geschehen im Sägemehl. Zwischen den Gängen ordnet Sascha Ruefer mit den Experten Christian Stucki und Matthias Sempach das Gezeigte ein. Marc Lüscher liefert als fliegender Reporter Interviews direkt vom Sägemehlring und gewährt Einblicke hinter die Kulissen. Die Liveübertragung der Einteilung der Spitzenpaarungen am Mittwoch, 27. August 2025 ab 17.00 Uhr, die Talksendung «Königsrunde» am Freitagabend ab 19.15 Uhr sowie das Magazin «Schwingklub» am Montag nach dem ESAF um 23.05 Uhr runden die TV-Berichterstattung von SRF zum Saisonhöhepunkt ab. 

Alle Informationen zum SRF-Programm finden Sie hier.

Meistgelesene Artikel