Zum Inhalt springen
Sabine Dahinden ist zu sehen mit einem Kapitänshut in ihrer linken Hand.
Legende: Sabine Dahinden in der Sommerserie «Beste Aussichten» Vom 28. Juli bis 1. August 2025 ist Sabine Dahinden für die Sendung «Schweiz aktuell» zum Thema Sommer der Seen unterwegs. Copyright SRF/Gian Vaitl

Struktur / Technik Warum gibt es viele Wiederholungen im Sommerprogramm?

So antwortet der Publikumsservice.

In den Sommerwochen setzen wir seit vielen Jahren auf ein spezielles Sommerprogramm, das aus Wiederholungen und ausgewählten Highlights besteht. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass unsere Inhalte in dieser Zeit deutlich weniger Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen – viele verreisen oder verbringen laue Sommerabende lieber im Freien.

Doch es gibt auch Neues zu sehen – unser Sommerprogramm 2025 beinhaltet diverse Highlights, auf die wir Sie gerne aufmerksam machen möchten:

  • UEFA Women's EURO 2025: SRF überträgt vom 2. bis 27. Juli alle Spiele im frei empfangbaren TV.
  • Weltmeisterschaft des Schwimmens: Vom 27. Juli bis 8. August senden wir live aus Singapur.
  • Final Diamond League: Am 27. und 28. August übertragen wir die Finalwettkämpfe.
  • Schwingfeste: Diverse Veranstaltungen mit dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest als Höhepunkt, inklusive «Schwingklub – Der Talk» am Montagabend.
  • «Donnschtig-Jass»: Seit dem 3. Juli können Sie auf SRF 1 in sieben Folgen dabei sein, gefolgt von sechs Ausstrahlungen des «SommerLacher».
  • «Schweiz aktuell» Sommerserie «Beste Aussichten»: Vom 14. Juli 2025 bis 8. August 2025 um 19.00 Uhr auf SRF 1.
  • «Reporter Spezial - Donat auf Achse»: 6., 10., 13. August um 20.05 Uhr auf SRF 1.
  • «Einfach retour»: Am 8., 15., 22. und 29. August auf SRF 1.
  • Wunschfilm: An den Samstagen, 5., 12. und 19. Juli bestimmen Sie, welcher Film im Hauptabend gezeigt wird.
  • Exklusive Sommerserien: Montags in Doppelfolgen um 20:10 Uhr.

Zudem finden Sie in unserer Mediathek Play SRF und auf der nationalen Streamingplattform Play Suisse eine grosse Auswahl an Angeboten aus verschiedenen Sparten – vielleicht ist auch für Sie ein persönliches Highlight dabei?

Ab dem 18. August 2025 kehren wir wieder zu unserem regulären Programm zurück.

Meistgelesene Artikel