
Legende:
Claudia Bosshard
Ein wunderschönes Taubenschwänzchen fühlt sich bei Claudia Bosshard im Garten pudelwohl.
Claudia Bosshard

Legende:
Claudia Bosshard
Auch die Reptilien kommen gerne in Claudia Bosshards Garten, um sich auf den warmen Steinen zu sonnen.
Claudia Bosshard

Legende:
Andreas Weber
Nicht nur der Garten, auch eine Dachterasse kann für Insekten zum Paradies gemacht werden.
Andreas Weber

Legende:
Katrina Ritter
Nicht nur Blumen, sondern auch Biotope sind in den Gärten der Community vorhanden und bieten ein schönes Plätzchen zum Entspannen.
Katrina Ritter

Legende:
Sabrina Bovino
Sabrina Bovino zeigt, wie man aus verschiedenen Materialien eine wunderschöne Struktur für Amphibien, Reptilien und Insekten schaffen kann.
Sabrina Bovino

Legende:
Ursula Roder
Ursula Roder hat im Jahr 2014 endlich einen seltenen Wiedehopf vor die Kamera gekriegt. Seitdem sieht oder hört sie diesen wunderschönen Vogel jedes Jahr in ihrem Garten.
Ursula Roder

Legende:
Michel Bühler
Auch ein kleiner Balkon in der Stadt kann etwas zur Biodiversität beitragen.
Michel Bühler

Legende:
Michel Bühler
Michel Bühler freut sich selbst noch fast mehr über seinen blühenden Balkon als die Insekten.
Michel Bühler

Legende:
Gillas Willi
Eine Biene sammelt fleissig Pollen im Garten von Gillas Willi.
Gillas Willi

Legende:
Gillas Willi
Dieses wunderschöne Bild konnte Gillas Willi mit der Kamera einfangen.
Gillas Willi

Legende:
Guido Häfliger
Guido Häfliger zeigt, wie wunderschön und bunt eine Landwirtschaftsfläche sein kann.
Guido Häfliger

Legende:
Guido Häfliger
Guido Häfligers wertvoller Beitrag zur Biodiversität.
Guido Häfliger

Legende:
Caroline Sidler
Ergänzend zu ihrem Käferkeller ist in Caroline Sidlers Garten noch ein Sandarium für Wildbienen entstanden. Gegen Süden ausgerichtet, wird ein vorgegrabenes Loch mit lehmhaltigen Sand gefüllt.
Caroline Sidler

Legende:
Caroline Sidler
Das Sandarium wird idealerweise mit Steinen und Ästen ergänzt.
Caroline Sidler

Legende:
Boris Roduner
Die Steinmauer von Boris Roduner bietet Insekten Schutz und Nahrung.
Boris Roduner

Legende:
Boris Roduner
Der Totholzhaufen von Boris Roduner bietet unzähligen Tierarten ein geschützes Heim.
Boris Roduner
Die knapp 3000 Mitglieder der «Mission B» Facebook Gruppe teilen und diskutieren noch immer fleissig miteinander. Jeden Tag gibt es wunderschöne Bilder, spannende Geschichten und wertvolle Ratschläge zu entdecken. Viel Spass beim Schmökern!, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen
Weitere Inhalte zu «Mission B»
Macht mit bei «Mission B»
Box aufklappenBox zuklappen

- Tragt auf missionb.ch, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen eure Flächen ein.
- Meldet euch für unseren Newsletter an.
- Tretet unserer Facebook-Gruppe, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen bei.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}