800 g Äpfel, geschält, entkernt, in Würfel geschnitten
100 g Zimtzucker, mit den Äpfeln vermischt
100 g flüssige Butter zum Bestreichen des Teigs
Wenig Mehl, um den Teig auszuziehen
Zubereitung:
Teig:
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten, am besten auf einem Tisch oder einer Marmorplatte glatt schlagen.
Den glatten Teig zu einer Kugel formen.
Mit wenig Pflanzenöl einpinseln und gut einpacken in Klarsichtfolie.
1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Der Teig darf keine Haut bekommen.
Marzipan-Füllung:
Butter, Zucker, Marzipan mit Salz und Zitronenschale in der Küchenmaschine schaumig schlagen.
Die Eier nacheinander zugeben.
Sobald die Masse schön schaumig ist, das Mehl zugeben und 2-3 Minuten weiter schlagen.
Strudel:
Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten Küchentuch mit dem Handrücken hauchdünn ausziehen und mit der flüssigen Butter einpinseln.
Die Marzipanfüllung auf einer Seite des Teigs etwa 1 cm hoch und 8 cm breit aufstreichen. Mit den vorbereiteten Äpfeln belegen und alles zusammen mit Hilfe des Küchentuches einrollen.
Backofen auf 200°C vorheizen. Strudel auf ein gefettetes oder mit Backfolie belegtes Blech geben, nochmals mit flüssiger Butter einstreichen. Mit einer Messerspitze ein paar Löcher in den Teig stupfen.
Strudel während 20-25 Minuten goldgelb backen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
Backen auf dem Grill: Den eingerollten Strudel in eine gebutterte Eisenpfanne geben und zugedeckt in die Holzkohle stellen. Garzeit bei mittlerer Hitze: 35 bis 45 Minuten.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Guten Tag Heute habe ich den Bericht gesehen mit dem tollen Apfelstrudel.Mein Gedanke ,den probiere ich gleich.Mir scheint aber daß das mit der Mehlmenge nicht stimmt,200gMehl wäre sicher realistisch.Mit viiiiiel Mühe haben wir ihn ausgerollt und hoffen nun das er gut schmeckt,eben wegen dem Teig.Er ließ sich nämlich nicht so schön dünn ausrollen. Grüße aus Hessen von Heidi Schneider
Kommentar von Charles Roulet, 8143 Stallikon
Mit Begeisterung haben ich Ihren Beitrag zum Apfelstrudel verfolgt! Alles ist wunderbar! Herr Speth wird mir sicher recht geben, im Teig liegt die Tücke! „la différance est dans le détail“ 500 gr Mehl - brauche ich da ein spezielles? 6-8 cl Pflanzenöl - unter den Teig mischen oder zum für den punkt 3 bei der Zubereitung aufbewahren All meine Versuche in der Vergangenheit sind beim Teig misslungen! Danke Charles Roulet
Kommentar von Gossner Agnes agnes@gossner.ch, wilenstrase 3 9205 Waldkirch
Ich wollte das Rezept ausdrucken,weil ich das Strudelrezept aus probieren wollte.Ich
war nicht in der Lage. Es muss ein Fehler sein. Der Drucker meldete mir einen Fehler.
Schade !
3 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.