Das Rezept als PDF
Für 6 Soufflé-Förmchen
Zutaten
- 200 g Brioche-Würfel ohne Rinde (oder ein anderes weiches Weissbrot, dann allenfalls etwas Zucker beifügen)
- ein wenig Milch (um trockene Brioche-Würfel zu befeuchten, ist nicht nötig wenn das Brot ganz frisch ist)
- 100 g weiche Butter
- 90 g Puderzucker
- 100 g passierter Topfen (Quark, gut abgetropft)
- ½ Vanilleschote, ausgekratzes Mark
- etwas abgeriebene Zitronenschale
- 5 Eier, getrennt
- 1/8 l Sauerrahm
- 40 g Kristallzucker
- 6 Blatt Strudelteig mit einem Durchmesser von 17cm
- 100 g Äpfel, geschält und Kugeln ausgestochen
- etwas Zucker, 1/16 l Weisswein, 1/16 l Wasser, ein Schuss Grenadine
Zubereitung
- Backofen auf 190 Grad vorheizen.
- Butter, Puderzucker, passierten Topfen, Vanille und etwas geriebene Zitronenschale schaumig rühren. Eigelb einrühren, Sauerrahm und Briochewürfel unterziehen.
- Zum Schluss den mit Kristallzucker langsam ausgeschlagenen Eiweiss-Schnee locker darunter ziehen. Die Souffléformen ausbuttern, mit dem Strudelteig auslegen, füllen, oben zusammen falten. Mit flüssiger Butter bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen 15- 20 Minuten backen.
- Apfelkugeln in Weisswein mit Wasser, Zucker und Grenadine kurz kochen, so dass sie nicht zerfallen.
- Apfelkugeln zum Milchrahmauflauf servieren, begleitet nach Belieben von
- Vanillesauce, gehackten Nüssen, Granatapfelkernen.