Das Rezept als PDF
für ca. je 30 Stück
Amaretti
- 240 g geschälte Mandeln, fein gerieben
- 60 g Bittermandeln, gerieben (mit Schale)
- 300 g Kristallzucker
- 3 Eiweiss, nicht geschlagen
Zubereitung:
- Alles mit Holzlöffel verkneten. Mit Eisportionierer Kugeln abstecken und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech legen.
- Danach mit Staubzucker bestreuen und einige Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
- Die Amaretti bei 210°C ca. 10 Minuten backen.
Kokosmakrönli
- 100 g Eiweiss
- 170 g Zucker
- 120 g Kokosnuss, gerieben
- 1 Bogen Backpapier, bebuttert
Zubereitung:
- Eiweiss und Zucker in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren (nicht schaumig) auf 50-60°C erhitzen. Vom Feuer nehmen.
- Die geriebenen Kokosnüsse in eine Schüssel geben, dann die warme Eiweissmasse dazugeben und rühren, bis die Masse kalt ist (evtl. in einer speziellen Küchenmaschine). Beliebig abschmecken.
- Die Makrönlimasse in den Spritzsack mit einer grossen Sterntülle füllen. Auf das Backpapier Makrönli dressieren und in den auf 180°C vorgeheizten Backofen schieben.
- Während ca.15 Minuten goldbraun backen. Den Ofenzug öffnen, sofern dieser vorhanden ist.
Tipps:
- Die Kokosmakrönlimasse mit feingehacktem Ingwer würzen
- Zimt oder Schokoladenpulver in die fertige Masse rühren
- Mit Vanillemark und wenig abgeriebener Orangen-, oder Zitronenschale abschmecken